Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 3240

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Eberhards von Rodenhausen und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit dem Gericht und dem Dorf Großseelheim und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Hartmann [Burggraf von Kirchberg], Abt von Fulda

Datierung

1519 Juni 25

Originaldatierung

... der geben ist zu Mentz uff samstag nach des helligen fronelichenamstag im iar funffzehenhundert und nunczehen

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Rodenhausen)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Eberhard von Rodenhausen (Rodenhusen), Konrad von Ryn (Ren) und Heinrich von Schwalbach bestätigen die Belehnung mit dem Gericht und dem Dorf Großseelheim (Groszen Selheym), Kleinseelheim (Cleynselheym) und Schönbach (Schoenbach) [alle drei Orte Stadtteile der Gem. Kirchhain, Lkr. Marburg-Biedenkopf] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Hartmann [Burggraf von Kirchberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Eberhard von Rodenhausen (Rodenhusen), Johann Klauer (Clauer)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel, z.T. Siegelreste

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original