Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 541

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1378 Mai 22

Originaldatierung

... nach Crists geburt driczenhundert iar in dem achtundsybinczigistin iare an Sonabinde vor sent Urbans tage

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Friedrich (Fritze) von Bimbach und seine Ehefrau Sophia (Fyhe) bekunden, dass sie mit Zustimmung von Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, dem Heinrich Wiss (Wiszen) und dessen Ehefrau Petze (Petzin) für 20 Schilling Tournosen oder in Fulda üblicher Währung zwei Äcker und eine Wiese auf Wiederkauf verkauft haben. Ein Acker liegt bei Unterbimbach (Nydernbiembach) und grenzt an einen Acker des genannten Heinrich und an den (Elbirgraben) an. Ein weiterer Acker liegt zwischen dem Holzweg (Holczwege) und dem (Elbirbach). Die Wiese liegt am (Kredentyche) zwischen dem Brunnen [?] (burn [?]) und Sybots Wiese. Falls die Äcker und die Wiese nicht binnen drei Jahren von Friedrich und Sophia zurückgekauft werden, steht dem Kloster Fulda der Wiederkauf zu. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Siegler

Friedrich von Bimbach

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel

Weitere Überlieferung

StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 213r, 213v

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original