Drucken

HStAM Bestand Urk. 85 Nr. 10721

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1308 Januar 16 Waldeck

Originaldatierung

in die beati Marcelli papae et martiris

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Graf Heinrich von Waldeck bekundet, dass Elisabeth, witwe des Johannes genannt Kargen, alle ihre Güter in Giflitz dem Propst Konrad und dem Kloster Berich für 18 Mark schwerer Denare verkauft hat.

Zeugen

Reinbold, Kaplan in Berich, Hermann von Bringhauisen, Knappe, Konrad Otter, Konrad von Wellen, Siegfried Faber, sein Schwager, Heinrich Selebach, Heinrich Polit, Johannes von Affoldern und sein Sohn Johannes, Bürger zu Waldeck.

Siegler

Aussteller.

Formalbeschreibung

Or., Perg., abhängendes Siegel, lateinisch.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original