Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 1489

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1532 August 23

Originaldatierung

Datum Rome apud Sanctumpetrum anno incarnationis Dominice millesimoquingentesimotrigesimosecundo decimo Kalendas Septembris pontificatus nostri anno nono

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Papst Clemens VII. empfiehlt Kaiser Karl [V.] den nach dem Tod des Hartmann [Burggraf von Kirchberg] neu gewählten Johann [II. von Henneberg], Abt von Fulda. Johann ist vom Konvent kanonisch gewählt und vom Papst nach Beratung im Konsistorium bestätigt und in einer gesonderten Urkunde mit voller geistlicher und weltlicher Leitungsgewalt ausgestattet worden. Der Papst bittet nun den Kaiser, den neu gewählten Abt zu unterstützen. Ausstellungsort: Rom, St. Peter. Hodie electionem de persona. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Bleibulle: Apostelstempel, Namensstempel)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Hanfschnur

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Vgl. hierzu auch Nr. 1486, 1487 und 1488.

Rechts auf der Plica: (A. de Castillo).

Auf der Plica links: (XVI [?]).

Unter der Plica links: (Septembris).

Unter der Plica links: (IVX [?] Petrus Attavantis pro rescribendariis [?] / C. de Torres).

Unter der Plica links unten: (A. Marquina / Acn [?] de maximis).

Unter der Plica unter den Siegelschnüren: (Ioannes Ingenwinkel / Ioannes Molner / Ioannes Curtius).

Auf der Rückseite: (Registrata Alenen).

Auf der Rückseite unter den Siegelschnüren auf dem Kopf stehend: (Ioannes Molner).

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original