Drucken

HStAD Bestand E 12 Nr. 340/1

Beschreibung

Identifikation

Titel

Ulrich Ulner v. Dieburg ./. Ludwig v. Boyneburgk, Landhofmeister, und die Regenten des Fürstentums Hessen anstatt Landgraf Philipp v. Hessen: Anspruch auf ein Drittel des Schenkischen Teils des Schlosses Bickenbach als einem kurmainzischen Lehen, die Pastorei zu Erzhausen, eine Gülte von einem Fuder Wein zu Seeheim und die Hälfte des Dorfes Erzhausen, aus welchen Lehen Landgraf Wilhelm II. v. Hessen und die Regenten ihn im Rahmen des Pfalzgrafenkrieges entsetzt hatten

Laufzeit

1513

Vermerke

Enthältu.a.

Sg. des Ulrich Ulner v. Dieburg

Deskriptoren

Ulner v. Dieburg:Ulrich (Sg.)

Dieburg, Familie v.=Ulner v. Dieburg

Boyneburgk, Ludwig v., Landhofmeister in Hessen

Hessen, Landgrafschaft, Landhofmeister=Ludwig v. Boyneburgk

Hessen:Landgrafschaft:Landhofmeister und Regenten

Hessen:Landgraf Philipp v.

Bickenbach:Schloß

Alsbach, Schloß=Bickenbach, Schloß

Erzhausen:Dorf

Erzhausen:Pfarrkirche:Pastorei

Hessen:Landgraf Wilhelm II. v.

Pfalzgrafenkrieg (1504)

Seeheim:Gemarkung:Gülte

Weingülte

Mainz:Kurfürstentum:Lehen

Schenk v. Erbach:Familie:Herrschaft Bickenbach

Erbach, Schenk en v.=Schenk v. Erbach

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte