Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 1499

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1535 September 8

Originaldatierung

Gebenn in unnser stat Fulda Mitwochs denn tag nativitatis Marie anno funftzehenhundert funf unnd dreissigk

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann [II. von Henneberg], erwählter und bestätigter Abt von Fulda, bekundet, dass er Konrad (Cort) Stern auf dessen Bitte hin erlaubt, eine Mühle in Unteraschenbach [?] (under Eschennbach) [bei Hünfeld?] für 40 Gulden Hauptgeld zuzüglich eines jährlichen Pachtzinses zu verpfänden. Die Mühle ist ein Lehen des Klosters Fulda und vor kurzem mit Zustimmung Fuldas von Jakob Koch an Konrad Stern für 114,5 Gulden dauerhaft verkauft worden. Die Rechte Fuldas bleiben von diesem Rechtsgeschäft unberührt. Innerhalb der nächsten acht Jahre muss Konrad die Verpfändung wieder einlösen. Ankündigung des Sekretsiegels des Abtes. Ausstellungsort: Fulda. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Siegler

Abt Johann

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel (beschädigt)

Weitere Überlieferung

StaM, Kopiare Fulda: K 440, S. 952-953

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original