Print

HStAM Fonds Urk. 69 No 27

Description

Identification (charter)

Dating

1251 September 7

Original dating

Actum Maguntie anno domini m° cc° quinquagesimo primo vii° feria septembris

Notes (charter)

(Long) regestum

Die Richter des Mainzer Stuhls transsumieren drei Urkunden. 1191: Erzbischof Konrad von Mainz nimmt die Schenkung des Klosters Konradsdorf durch Hartmann von Büdingen an das Mainzer Stift an, überträgt dem Kloster die Mutterkirche zu Glauburg und ernennt Hartmann zum Vogt des Klosters. 1213: Christian Propst, Herman Cantor zu S. Victor, Johannes Kanonikus zu S. Maria in Campis zu Mainz, entscheiden als päpstliche delegierte Richter den Streit zwischen Propst Dietrich und dem Konvent des Klosters S. Mariae ad gradus zu Mainz einerseits und Propst Wernher und der Kirche zu Conradsdorf andererseits über die Mutterkirche zu Glauburg. 1213: Dietrich Propst, Arnold Dechant, Wilhelm Scholaster, Berwelf Cantor und das Kapitel der Kirche S. Mariae ad gradus bekunden, dass ihr Streit mit dem Kloster Conradsdorf verglichen worden sei.

Formal description

Ausfertigung, Pergament, Latein

Printing specifications

UB, I, 118

Representations

Type Name Access Info
Original Original