Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 1500

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1536 Februar 9

Originaldatierung

Geben und gescheen den neundten tag desz manats Februarii nach Christi geburt gezalet funffzehenhundert unnd im sechsunddreissigisten iarn

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Graf Wilhelm von Eberstein, Reichserbschenk Wilhelm von Limburg und die verwitwete Gräfin Barbara von Wertheim bekunden, dass sie als Vormünder für ihr Mündel und ihren Sohn, Graf Michael von Wertheim, zum Wohl der Grafschaft das Amt und die Zent Kirchbrombach an Gottfried von Frankenstein und dessen Ehefrau Gertrud, geborene Kämmerin von Worms, genannt von Dalberg, für 2000 Gulden verpfändet haben. Kirchbrombach ist ein Lehen des Johann [II. von Henneberg], erwählter und bestätigter Abt von Fulda, und des Klosters Fulda, die man um Zustimmung gebeten hat. In Fulda ist es üblich, dass eine Verpfändung nach einer vorher vereinbarten Zeit wiedereingelöst wird. Abt und Kloster stimmen der Verpfändung unter der Bedingung zu, dass die Vormündern versichern, die Hauptsumme der Verpfändung einschließlich der jährlichen Abgaben innerhalb der nächsten zehn Jahre wiedereinzulösen. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Siegler

Vormundschaftssiegel für Michael von Wertheim

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel (fehlt)

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original