Drucken

HStAM Bestand Urk. 78 Nr. 52

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verleihung eines Walds in Lehnerz durch Johann Wolfgang Schott von Memmelsdorf, Kellerer des Klosters Fulda, an Konrad Scherer aus Ziehers

Datierung

1570 Februar 03

Originaldatierung

Der gebenn ist in die sancti Blasii denn dritten Februarii als man zalt nach Christi unsers libenn hernn unnd seligmachers geburt tausent funffhundert unnd siebenzigk jar

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Wolfgang Schott von Memmelsdorf (Memelsdorff), Propst von Holzkirchen sowie Kellerer und Spitalherr des Klosters Fulda, bekundet, dass er mit Zustimmung Abt Balthasars [von Dernbach], des Dekans Hermann von Windhausen und des Konvents von Fulda an Konrad Scherer aus Ziehers (Zigers) [heute: Stadtteil von Fulda] und dessen Ehefrau Margarethe einen genau bezeichneten Wald samt zugehörigen Äckern oder Grundstücken des Spitals in Lehnerz (Lenhers) [heute: Stadtteil von Fulda] für einen jährlichen Erbzins in Höhe von drei Gulden erblich verliehen hat. Es folgen Absprachen über Verkauf und Verpfändung; die Lehnsempfänger dürfen den Wald für drei bis vier Jahre nutzen und dort Holz einschlagen. Ankündigungen des Kellereisiegels und des großen Geschäftssiegels [ad causas] des Klosters Fulda. Nennung von Personen und Orten.

Rückvermerk

Von Tit. JE Johann Kellers Cammerschreibern übergeben undt geliefert worden den 8.ten Aprilis 1696

Siegler

Kellerei des Klosters Fulda

Großes Geschäftssiegel [ad causas] des Klosters Fulda

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (beschädigt)

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Entlang des oberen Rands der Urkunde ein handschriftliches Kurzregest.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original