Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2758

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers des Egidius Milwitz bezüglich der Belehnung mit 22 Acker bei Allendorf und weiteren Lehen durch Wolfgang [Schutzbar gen. Milchling], Abt von Fulda

Datierung

1559 Juni 29

Originaldatierung

Gebenn inn unnser stadt Fulda freytags Petri et Pauli apostolorum im funffczehennhunderten neun unnd funffczigstenn iahre

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse Milwitz)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Egidius Milwitz (Milwicz) bestätigt die Belehnung mit 22 Acker bei Allendorf (Allendorff bey den Sodenn) [Ortsteil der Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Krs.] und dreieinhalb Acker bei dem See-Rain (Seherein) [Flurname bei Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Krs.] durch Wolfgang [Schutzbar gen. Milchling], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Wilhelm von Otthera

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original