Drucken

HStAM Bestand Urk. 14 Nr. 7921

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1349 März 26

Alte Archivsignatur

Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Lehrbach, Nr. 4

A I u, von Lehrbach sub dato

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Der alte Stock zu Lehrbach [Stadtteil von Kirtorf, Vogelsbergkr.], der dort lange gestanden hat, und die dortige Kemenate sowie alles, was zu dem Bau gehört, soweit es vom Graben eingegrenzt wird, wie es die 1349 Belehnten dem Landgrafen auftragen.

Siegler

Hartmann von Lehrbach, Ritter, Eckhard von Lehrbach, sein Sohn, Konrad von Mardorf, Knappe von den Wappen, Friedrich von (Glene) [Obergleen?], Ritter, Friedrich von (Winthusen), Ritter, Heinrich Schabe, Hartmann Baldemar und Konrad von (Visburnen)

Formalbeschreibung

Lehnsrevers

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Belehnte/r: Hartmann von Lehrbach, Ritter, seine Ehefrau Luckard, ihre Söhne Eckhard und Hartmann, Konrad von Mardorf, Knappe von dem Wappen

Als Bürgen fungieren: Friedrich von (Glene) [Obergleen?], Ritter, Friedrich von (Winthusen), Ritter, Heinrich Schabe, Wäppner, Ludwig von (Iringeshusen) [Ehringshausen?], Wäppner, Hartmann Baldemar und Konrad von (Visburnen), beide Wäppner

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde