Drucken

HStAM Bestand Urk. 14 Nr. 3311

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1706 März 02

Alte Archivsignatur

A I u, von Buttlar sub dato

Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buttlar, Nr. 4

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Die ursprünglich zum Bernickegut in Stadt und Amt Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.] gehörenden und gegen das Dorf Faßdorf eingetauschten Güter: 1.) ein freies Vorwerk zu Königswald [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit Haus, Hof, Acker, Wiesen und einer freien Schaftrift als Erblehen; 2.) ein Gut zu Hornel [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] mit Haus, Hof, Acker und Wiesen als Erblehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Siegler

Jost Adam von Buttlar, Major

Formalbeschreibung

Lehnsrevers

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Belehnte/r: Jost Adam von Buttlar, Major, sein Bruder Dietrich Friedrich von Buttlar, und für die Söhne ihres verstorbenen Bruders Julius von Buttlar, Friedrich Christoph und Friedrich Julius von Buttlar, als Vormund deren Mutter Anna Sophie, verwitwete von Buttlar, geborene von Stubenvoll

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde