Drucken

HStAM Bestand Urk. 34 Nr. 116

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1495 November 11

Originaldatierung

Acta sunt hec in loco capitulari ecclesie St. Martini, anno 1495, ind. 13., pontific Alexandri pape VI. anno 4., die undecima mensis novembris.

Alte Archivsignatur

A II, Kassel Martinsstift

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Vor dem Notare haben die Herren Werner Munckeburer, Michael Richlind und Jacob Weglappe, Vikare der St. Martinskirche in Kassel, auch im Namen der andern Vikare der Kirche, in Gegenwart des Dechanten Johannes Schickebergk, Dr. legum, und des Conrad Plucke, Kanonikers der Kirche, das Halten aller Messen abgelehnt, wofern nicht zwischen ihnen und den Kanonikern eine Ordnung gemäß dem Brauche anderer Stiftskirchen aufgerichtet würde. Es geschieht dies wegen einer Änderung (propter quandam rasuram et immutationem), die der gen. Dechant in den Statuten der Kirche bei einem Streite zwischen den Kapitularen und Vikaren vorgenommen hat. Sie erklären, daß sie den so geänderten Statuten nicht gehorchen wollen, bis sie durch den Erzbischof Berthold von Mainz oder dessen Vikar, an den sie protestiert haben, bestätigt würden.

Zeugen

Wentzeslaus Talheym, Heinrich Twernneman, Kasseler Bürger.

Formalbeschreibung

Not.-Instr. des kaiserl. Notars Conrad Gleszener von Kassel, Pergt. mit dem Signete des Notars.

Druckangaben

Regest: Schultze Nr. 1078.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original