Drucken

HStAM Bestand Urk. 26 Nr. 1337

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1460 September 11

Originaldatierung

Datum a. d. 1460, feria quinta post festum nativitatis beate Marie virginis gloriose.

Alte Archivsignatur

A II Haina, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Frankfurt bekunden, daß vor ihnen Abt Johann Gaugreve, Bruder Johann Fischbach, Bursierer, und Bruder Konrad Wildungen, Hofmeister des Klosters Haina (zum Heynes), dem Schuhmacher Hans Stolle und dessen Ehefrau Gerhusen das Haus über dem Tor zum Hainer Hof zwischen dem Holzschuher Wigand von Kaltenbach (Calde-) und dem Haus zum Kappen unter den Kannengießern, das hinten an den Hainer Hof stößt, für eine alljährlich zu Michaelis an den Hofmeister zahlbare Gülte von 5 Gulden nach Frankfurter Recht erblich verliehen und aufgelassen haben. Abt und Brüder haben verzichtet und Währschaft gelobt. Dienste, Gnaden und Freiheiten des Reiches, des Rats und der Stadt Frankfurt bleiben vorbehalten.

Zeugen

Herte Wysse, Konrad von Holzhausen (Holtzhusen), Schöffen

Johann Groissjohann.

Siegler

Die Aussteller mit dem großen Stadtsiegel.

Formalbeschreibung

Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt, Schrift z. T. zerstört. - Urspr. anh. Sg. fehlt.

Druckangaben

Regest: Franz Nr. 1031, Zweiter Band

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original