Drucken

ISG FFM Bestand S1-1004-01 Nr. 7

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

17.03.1298

Originaldatierung

feria secunda post dominicam Letare Jerusalem

Alte Archivsignatur

No. 6; 5 (mit Bleistift).

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Eberwinus dictus Grus, miles, scultetus, scabini ceterisque cives de Frankenvord beurkunden, daß Heinricus de Porta, Bürger von Köln, Bruder des verstorbenen Frankfurter Bürgers Hermann von Köln, und Erlekin, dessen Schwager, Bürger zu Mainz, die Erben des verstorbenen Hermann, mit Einwilligung von dessen Treuhändern und Testamentsvollstreckern Ditmar, Dekan der Frankfurter Kirche, Sifrid von Gysenheim und Johannes Goltstein, Frankfurter Schöffen, dem Wicgerus de Ariete und seiner Frau Katharina den Hof des verstorbenen Hermann in den Gärten außerhalb der Mauern gegen das Dorf Bornheim mit seinen Zugehörungen und 11 1/2 Joch Ackerland im Lindau und 18 Joch Ackerland zu den Heugen für 36 Kölner Mark verkauft haben; das Geld haben sie zum Seelenheil des Verstorbenen frommen Zwecken zugeführt.

Rückvermerk

Arnoldus de Glauburg scab. 1298 (verbessert aus 1288).

Zeugen

Hertewicus de Alta domo, Arnoldus de Glauburg, Cunradus de Spira, Cunradus Alleum, Cunradus Burneflecke, Sifridus de Gysenheim, Rudegerus und Ludewicus de Hulzhusen, Schöffen. Siegelankündigung Stadt Frankfurt (universitatis Frankenvorden.); Siegel fehlt (keine Reste, kein Schnitt für Pressel o.ä.)

Formalbeschreibung

Ausfertigung

Deskriptoren

Personen: Grus, Eberwin; Porta, Heinricus de; Köln, Heinrich von; Erlekin; Hermann; Ditmar, Dekan; Geisenheim, Siegfried von; Goldstein, Johannes; Ariete, Wicker von; Ariete, Katharina von; Hohenhaus, Hertwicus von; Glauburg, Arnold von; Speyer, Konrad von; Alleum, Conrad; Bornfleck, Konrad; Geisenheim, Siegfried von; Holzhausen, Rudger von; Holzhausen, Ludwig von;

Sachbegriffe: Lindau;

Körperschaften: Bartholomäusstift;

Orte: Bornheim;

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Dr.: BL I, Nr. 724

Sprache: Latein.

Beschreibstoff: Pergament

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde