Drucken

HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 197

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Schenkung eines Geldzinses in Caßdorf an Cappel durch Heinrich von Leuderode

Datierung

1313 Juni 21

Originaldatierung

Datum ... anno domini 1313 in die Albani martiris

Alte Archivsignatur

Urk. A II Kl. Cappel 1313 Juni 21

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Heinrich gen. von Leuderode (Ludenrode) und seine Ehefrau Mergard bekunden, daß sie zu ihrem Seelenheil dem Konvent von Cappel für das Kustosamt einen jährlich auf Martini zu liefernden Zins von 5 Homberger s. (redditus quinque solidorum Hombergensium legalium) aus ihren Gütern in Caßdorf (Castorph) geschenkt hätten. Sie fügen hinzu, daß, wenn sie die 5 s. Einkünfte für das Stift woanders (alias) an gut gelegenen Orten erwerben könnten, daraufhin die Güter in Caßdorf für alle Zeiten abgelöst seien.

Rückvermerk

(14.Jh.) Super censu quinque solidorum in Castorph. (Inventar 1527) vii

Zeugen

Johann von Falkenberg Ritter

Wigand Pleban in Caßdorf, Wigand Pleban in Sondheim (Suntheym)

Konrad Kuntfost

Volpert Voszal (Fuszagel)

Volpert Monich

Siegler

Ritter Johann von Falkenberg

Formalbeschreibung

Ausf. Perg. - Urspr. abh. Sg. fehlt

Weitere Überlieferung

Abschrift Kopiar K 270, 51v-52r (mit Datum 1312)

Druckangaben

---

Literatur

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.101

Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.47

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original