Drucken

HStAM Bestand Urk. 48 Nr. 375

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verkauf der Zehntscheune zu Bebra zwecks Umbaues in eine Herberge

Datierung

1607 Juni 03

Originaldatierung

Geschehenn zu Hirsfeldt am 3ten Junii Anno Domini Ein Tausent Sechshundertt unnd Siebenn

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Moritz Landgraf von Hessen verkauft Martin Öse zu Breitenbach die landgräfliche Zehntscheune zu Bebra im Amt Rotenburg mit allem Zubehör erblich für 500 Taler. Martin Öse darf die Zehntscheune zu einer Herberge und einem Wirtshaus umbauen. Er hat jährlich einen Zins von 40 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, als Zins in die Renterei zu Rotenburg zu entrichten. Außerdem hat er die Tranksteuer von dem ausgeschenkten Wein und Bier nach Anfall zu zahlen. Bei einem etwaigen Verkauf der Herberge ist dem Landgrafen von Hessen der zwanzigste Pfennig des Kaufpreises zu entrichten.

Rückvermerk

(Anno 1611 den ersten Januarii ist dieße herberge von Martin Osen ahn Andres Gleim zu Bebra verkaufft, derselbe auch vermoge der Rottenberger Geldrechnung den zwentzigsten pfennig kaufgeldts betzaldt, undt ist ihm ein newer brieff diesen - gegeben wordenn).

Siegler

[Aussteller]

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Siegel (ab und verloren).

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde