Drucken

AdJb Bestand F 1 Serie 268

Beschreibung

Identifikation (kurz)

Titel

Fürsorgeheim Haus „Waldfrieden“ in Berlin-Lichtenrade

Laufzeit

1928

Sachverhalt

Sachverhalt

Am Kirchhainer Damm in Berlin-Lichtenrade befand sich das Haus „Waldfrieden“, ein Fürsorgeheim, in welchem Mädchen auf vormundschaftsrichterliche Anordnung untergebracht waren. In den Jugendheimen sollten die Kinder und Jugendlichen „unter öffentlicher Aufsicht und auf öffentliche Kosten“ erzogen werden.
Julius Groß besuchte wie schon zwei Jahre zuvor (vgl. AdJb F1 Nr. 213) auch 1928 das Haus „Waldfrieden“ vermutlich als offizieller Fotograf eines Jugendamtes der Stadt Berlin. Schließlich dokumentierte Groß schon seit Jahren erfolgreich Berliner Jugendeinrichtungen im Auftrage verschiedener Jugendämter, darunter Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Wilmersdorf.
Die Aufnahmen zeigen das Gebäude und einige Innenräume und gemeinsame Aktivitäten der Mädchen bzw. Frauen beim Arbeiten, Lesen, Musizieren, Tanzen und Näharbeiten.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Originaltitel: [Fürsorgeheim in Lichtenrade]