Print

HStAM Fonds 7 b 2

Description

Identification (short)

Title

Hofbauinspektion und Wasserkünste zu Wilhelmshöhe

Life span

1813-1871

Fonds data

Custodial history

Die vorhandenen Akten stammen in der Mehrzahl aus der Ablieferung der Verwaltung des Schlosses Wilhelmshöhe im Jahre 1907, die durch das Oberhofmarschallamt in Berlin erfolgte.

History of creator

Die wohl 1796 begründete Aufsicht über die Wasserkünste in Wilhelmshöhe unterstand der 1795 eingerichteten Hof-Gartendirektion bis 1821. Bei der Begründung der Hofbaudirektion in diesem Jahr wurde diese Inspektion der Wasserkünste ihr unterstellt. Der Posten eines besonderen Baubeamten für Wilhelmshöhe im Rahmen der Hofbaudirektion, seit 1828/29 mit einem Hofbauinspektor besetzt, wurde mit der Inspektion der Wasserkünste in Personalunion verbunden und bestand auch nach der Auflösung der Schloßbaudirektion 1875 weiter als Dienststelle im Ressort des Oberhofmarschallamts in Berlin.

Includes

Generalia, Rechnungswesen, Personalia, Material und Rapporte, Fuhrwesen, Feuerlöschwesen, Bauten (Schloß Wilhelmshöhe, Wasserspiele, Marstall und Reithaus, Wachthaus, Gasthaus, Ballsaal (Theater), Gärten und Pflanzenhäuser, Fasanerie, Moulang und Montcheri, u.a.)

Literature

Dülfer, Kurt: Gesamtübersicht, S. 114-115

Finding aids

Arcinsys-Datenbank

Further information (fonds)

Extent

2,00 MM

Information / Notes

Additional information

Letzte Aktualisierung: 25.01.2022