Print

HHStAW Fonds 901

Description

Serie

Bezeichnung

Verwaltungsgerichte

Identification (short)

Title

Wiesbaden

Fonds data

Custodial history

Zugänge 5/1984, 63/1988 u. 103/1991 ff..

History of creator

Durch die Erste Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Verwaltungsgerichtsbarkeit vom 25. März 1947 (GVBl. S. 29) wurde das Verwaltungsgericht Wiesbaden begründet. Wie das Verwaltungsgericht Frankfurt (s. Abt. 900) gehörte es zunächst zum Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten bzw. Innenministeriums und ab 1967 des Justizministeriums.
Anfangs war es für den gesamten Regierungsbezirk Wiesbaden zuständig. 1952 trat es die östlichen Kreise und Städte an das neu gegründete Verwaltungsgericht Frankfurt am Main ab. Nach der Verordnung vom 23.5.1973 (GVBl. I S. 172) erstreckte sich der Zuständigkeitsbereich auf die Landeshauptstadt Wiesbaden und die Landkreise Biedenkopf, Dillkreis, Limburg, Oberlahn, Rheingau, Untertaunus und Wetzlar. Nach der Neugliederung des Lahn-Dill-Gebietes kam 1979 der Kreis Gießen hinzu (GVBl. I S. 179). Aufgrund des 3. Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 19.10.1979 (GVBl. I S. 230) wurden in Gießen auswärtige Kammern des Verwaltungsgerichts Wiesbaden eingerichtet. Gleichzeitig erhielt das Verwaltungsgericht Wiesbaden die Zuständigkeit in Asylverfahren für ganz Hessen, seit 1981 für die Bezirke der Verwaltungsgerichte Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden. Das Gesetz vom 22.8.1986 (GVBl. I S. 261) wies die Kreise Gießen, Lahn-Dill, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg dem neu errichteten Verwaltungsgericht Gießen zu. Berufungsinstanz ist der Verwaltungsgerichtshof in Kassel (s. Abt. 632).

Includes

54 lfm Verfahrensakten 1947-1986

5 lfm Verwaltungsakten ab 1947

Geschäftsverteilungsplan (Digitales Objekt in DIMAG), 2019

Pressemitteilungen (Digitale Objekte in DIMAG), 2019

Finding aids

Verfahrensakten: Online-Datenbank (Arcinsys)

Verwaltungsakten: unverzeichnet

Digitale Objekte: Arcinsys

Further information (fonds)

Extent

59,63 lfm

Descriptors

Wiesbaden

Frankfurt

Limburg

Rheingau

Biedenkopf

Darmstadt

Gießen

Wetzlar

Kassel