Print

HStAD Fonds G 28 Gruenberg

Description

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte

Identification (short)

Title

Amtsgericht Grünberg

Life span

1797 - 1944 (- 1959)

See

Corresponding archival items

G 28 A (zugehörige Register), G 28 B (Gerichtsbücher), H 14 Grünberg (ab 1945)

E 9: Großteil der Unterlagen vor 1821

G 28 Gießen: Allertshausen (1879-1912), Beltershain (bis 1879), Climbach (ab 1879)

G 28 Homberg: Bernsfeld (ab 1879), Rüddingshausen (1882-1938), Weitershain (1882-1886)

G 28 Laubach: Klein-Eichen (ab 1853)

G 28 Ulrichstein: Unter-Seibertenrod (ab 1853)

HINWEIS: Die Abgrenzung nach Behördenprovenienz erfolgte nicht durchgängig. Recherchen sollten bei allen Amtsgerichten erfolgen, zu denen der jeweilige Ort gehört hat.

Fonds data

Custodial history

Der Zugang der Archivalien in das Staatsarchiv fand zwischen 1960 und 1996 statt, wobei nur die erste Ablieferung noch vom Amtsgericht Grünberg selbst kam, alle weiteren Übergaben erfolgten von seiten des Amtsgerichtes Gießen.

History of creator

Kernbezirk des 1821 eingerichteten Landgerichts wie des späteren Amtsgerichts Grünberg war das Amt Grünberg. Dazu kamen Teile der Ämter Ober-Ohmen, Laubach und Gießen sowie des standesherrlichen Amtes Londorf. Ab 1943 bestanden Zweigstellen des Amtsgerichtes in Laubach und Ulrichstein.

Includes

Freiwillige Gerichtsbarkeit, Generalakten, Registersachen, Zivilprozesssachen

Finding aids

Online-Datenbank (Arcinsys) - Freiwillige Gerichtsbarkeit, Registersachen, Zivilprozesssachen

Inhaltliche Beschreibung der Aktengruppen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit F

unverzeichnet: 1,125 m

Further information (fonds)

Extent

50,75 m