Drucken

UniA KS Bestand Ing

Beschreibung

Identifikation (kurz)

Titel

Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen

Laufzeit

1946-1977

Bestandsdaten

Geschichte des Bestandsbildners

1946 nahm die Staatsbauschule Kassel den Lehrbetrieb in einer Barackein der Goetheanlage auf. Am 25.4.1955 wurde der neue Standort in der Wilhelmshöher Allee durch Staatsminister Arno Hennig eröffnet (https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-1945-1999.php).
1963 wurde sie in Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen unbenannt (http://www.bauingenieure-kassel.de/pdf/Grusswort_Racky.pdf).
Durch das Gesetz über die Fachhochschulen im Lande Hessen vom 22.07.1970 wurde die Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen in die Fachhochschule Kassel übergeleitet. Durch das Gesetz über über die Errichtung der Gesamthochschule in Kassel vom 24.06.1970 wurde die Fachhochschule Kassel mit der Hochschule für Bildende Künste in der Gesamthochschule Kassel vereint.

Literatur

Armbruster, B. (Hrsg.) (1986) 40 Jahre Bauingenieur-Studium in Kassel : ein Rückblick. Kassel: Gesamthochs. Kassel. https://karla.hds.hebis.de/Record/HEB050082086