Print

HStAM Fonds Urk. 95

Description

Identification (short)

Title

Bodmann-Habel [ehemals: Urkunden Y 1: Bodmann-Habel, Serien 1 und 2]

Life span

1021-1815

See

Corresponding archival items

Urk. 84 [ehemals Urk. V Fremde Dynasten]

Fonds data

Custodial history

1883 wurde die Sammlung vom damaligen Besitzer an das Königlich Bayerische Allgemeine Reichsarchiv unter Vorbehalt des Rückforderungsrechtes in Verwahrung gegeben. 1907 wurde der gesamte Bestand vonm den Erben des Hinterlegers zurückgefordert und von diesen verkauft. Ein Teil der Sammlung ging dabei an den Preußischen Staat, wobei die Pergamenturkunden zum Teil an das Staatsarchiv Marburg abgegeben wurden.
In den Jahren 2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt, die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.

History of creator

Bei der Sammlung handelt es sich provenienzmäßig nicht um eine einzelne Behörde oder Institution, sondern um ganz unterschiedliche Provenienzen, so daß sinnvoller Weise die Geschichte des Bestandsbildners nicht rekonstruiert werden kann.

Includes

Hauptprovenienzen: Stadt Hagenau (Elsaß), Erzstift Mainz, Mainzer Klöster;
für StA Straßburg und Darmstadt bestimmte Urkunden (Pertinenz)

Literature

Heribert Hopfenbeck: Das Bodmann-Habelsche Archiv, in: AZ 38, 1929, S. 305 - Schneiderwirth u. Bauch: Übersicht des Inhalts des Bodmann-Habelschen Archivs, in: AZ 13, 1888, S. 241-265 [nur Hss. u. Akten, Urk. fehlen] - L. Götze, Die archivalischen Sammlungen auf Schloß Miltenberg in Bayern, in: AZ 2, 1877, S. 146-203

Finding aids

Arcinsys-Datenbank

Zettelrepertorium Bodmann-Habel, angelegt 1908, handschriftlich, 2 Zettelkästen (Signatur: R 1923-1924).
Repertorien Bodmann-Habel, angelegt 1916, handschriftlich, 7 Hefte (Signatur: R 1925-1931).
Nummern-Konkordanz Bodmann-Habel, angelegt um 1920, ergänzt um 1989, handschriftlich, 1 Band (Signatur: R 1932).

Further information (fonds)

Extent

669 Urkunden

Film copies

Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar.

Access

Die Urkunden werden im Original vorgelegt.