Stryi-Leitgeb, Gerda (1905-1992)
(1811-1904), 1922-1992
Stadtarchiv Wiesbaden Bestand WI/P Nr. 3187
Stadtarchiv Wiesbaden Bestand WI/P Nr. 3188
Abgabe von 1992 durch den Leiter des Kulturamtes H. Gerster
Vollständig erschlossen. Die Erschließung des Bestandes erfolgte 1999 durch Dipl. Archivar (FH) Jochen Dollwet.
(Stand 1999)
Gerda Stryi-Leitgeb
* 20. Mai 1904 in Kattowitz
1921-1923 Akademie Breslau
oo 1923 Erich Leitgeb, * 21.11.1886 in Polkwitz, Maler und Kunstlehrer, † 15.12.1950 in Wiesbaden
freischaffende Künstlerin; Studienreisen nach Frankreich, Italien und Griechenland
1943-1944 Bühnenmalerin an der städtischen Oper in Breslau
1944-1945 Lehrerin im Kunstunterricht in Breslau
seit 1949 in Wiesbaden
1954-1955 in Teilzeit Lehrerin an der Boseplatzschule in Wiesbaden
† 31. Oktober 1992 in Wiesbaden
vgl. Best. WI/P Nr. 3187
zu Erich Leitgeb vgl. Best. WI/P Nr. 3188
Ruth Fabisch geb. Schmidt-Stryi
* 12. März 1903 in Kattowitz
Staatssekretär für Kultur in Berlin (Ost), stellv. Minister für Volksbildung und Stellvertreter des Ministerpräsidenten in besonderen Angelegenheiten
† 7. Januar 1996 in Wiesbaden
Betrifft auch ihren Mann Erich Leitgeb (1886-1950), Maler, und ihre Schwester Ruth Fabisch (1903-1996), Staatssekretärin der DDR
Repertorium von Jochen Dollwet 1999, in: Sammelrepertorium NL 39 - NL 70
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020
35 Mappen (1811-1904), 1922-1992
0,5 lfd.m
Jochen Dollwet, 1999
Stryi-Leitgeb, Gerda (1905-1992, Malerin)
Leitgeb, Erich (1886-1950; Maler)
Fabisch, Ruth (1903-1996; Staatssekretärin der DDR)
Gerda Stryi-Leitgeb (1905-1992, Malerin), deren Ehemann Erich Leitgeb (1886-1950), Maler, und deren Schwester Ruth Fabisch (1903-1996), Staatssekretärin der DDR
Link: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b15490