Print

StadtA WZ Fonds A1-U

Description

Identification (short)

Title

Urkunden

Life span

[1180] 1242 - 1600

Fonds data

Custodial history

Die älteste Urkunde des Bestands stammt aus dem Jahr 1242. Eine Abschrift aus dem 18. Jahrhundert gibt den Text einer Urkunde von 1180 wieder. Die Urkunden stellen somit eine der wichtigsten Quellen für die mittelalterliche bis frühneuzeitliche Stadtgeschichte dar.
Der Bestand, der noch nicht digital erschlossen vorliegt, wird aktuell retrokonvertriert unter Zuhilfenahme der unten angegebenen Findmittel, sodass ständig neue Erschließungsdaten hinzukommen.

Includesv.a.

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Urkunden sowie einige Urkundenabschriften aus dem 18. Jahrhundert

Literature

Die Geschichte des Wetzlarer Stadtarchivs. In: Heimatjb.,1993, Seite 107-112.

Das Historische Archiv der Stadt Wetzlar. In: MOHG 77/1992, S. 377-393.

Finding aids

Wetzlarer Urkundenbuch Band 1 und 2 (WUB I und WUB II, Urkunden bis 1350).

Goerz, Adam u.a.: Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien.

Scriba, Heinrich Eduard: Regesten der bis jetzt gedruckten Urkunden zur Landes- und Orts-Geschichte des Grossherzogthums Hessen.

Handschriftliche Repertorien von August Schoenwerk

Maschinengeschriebenes Findbuch für die Urkunden von 1351-1428

Further information (fonds)

Extent

ca. 5200 Urkunden