Print

ISG FFM Fonds W1-15

Description

Identification (short)

Title

Frankfurter Aufbau AG

Life span

1901 - 2001

Fonds data

Custodial history

1. Zugang: FAAG:IV/1996-7
2. Zugang: FAAG:IV/8-2002
3. Zugang: Deutsche Bibliothek: Irrläufer
(Stand 2023)

History of creator

1901 wurde das Unternehmen als gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft "Frankenallee Aktiengesellschaft" gegründet. 1947 wurde aus dem Wohnungsbauunternehmen die Frankfurter Aufbau Aktiengesellschaft gegründet. Alleiniger Aktionär war die Stadt Frankfurt. Die FAAG erhielt die Aufgabe, den Wiederaufbau des kriegszerstörten Frankfurts zu organisieren. Rund 1000 Mitarbeiter waren zeitweise beschäftigt. Die FAAG betreute den Bau von Wohnungen, Schulen, Krankenhäusern u. a. m. Unter die spektakuläreren Baumaßnahmen fällt der Wiederaufbau der Alten Oper, die Gestaltung des Museumsufers oder auch der Ausbau des Frankfurter Flughafens. 1993 wurde die FAAG unter das Dach der städtischen Wohnungsbau-Holding gestellt. Seine Bautätigkeit erstreckt sich inzwischen über ganz Deutschland. Es bestehen Niederlassungen in Berlin, München und Leipzig.
(Stand 2006)

Includes

Der Bestand enthält Akten und Druckschriften.

Inhalte: Nicht verwirklichtes Bürozentrum Süd (nicht verwirklicht, betreffend auch das Stadtarchiv) auf dem Schlachthofgelände, Druckschriften zu Jubiläen, Werbebroschüren zu Hochbauten, vereinzelt Jahresabschlüsse, Innenraumgestaltung der Paulskirche, darunter befindet sich ein Gutachten über die Akustik der Paulskirche. Die Akte entstand nicht originär bei der FAAG (Irrläufer).

Literature

Wolff, Wolfgang: Frankfurt als Unternehmer - Die FAAG Frankfurter Aufbau AG und ihre Entwicklung in: Technischer Fortschritt und wirtschaftliche Entwicklung. Beiträge zur Geschichte des Industriestandorts Frankfurt-Darmstadt, Frankfurt, Societäts-Verlag, 1995

Further information (fonds)

Extent

56 Verzeichnungseinheiten, 1,5 Regalmeter (Stand 2023)

Access

Lagerort: BO

Descriptors

Sachbegriffe: Schlachthof; Wiederaufbau; Wohnungsbau; Museumsufer; Flughafen; Gebäude; Bürozentrum Süd; Firma; Paulskirche; Akustik;

Körperschaften: FAAG; Frankenallee AG; ABG Frankfurt Holding; Stadtarchiv; Institut für Stadtgeschichte; Alte Oper;

Orte: Berlin; München; Leipzig;