Print

ISG FFM Fonds H.14.06

Description

Identification (short)

Title

Allgemeiner Almosenkasten: Bücher

Life span

1531 - 1883

Fonds data

History of creator

Diese rein städtische Stiftung wurde 1530 durch Vereinigung der dem Rat zur Verfügung stehenden Gelder und Einkünfte aus milden Stiftungen, hauptsächlich dem Almosen zu St. Nikolai und aus dem säkularisierten Barfüßerkloster als Organ der städt. Armenpflege gegründet. Ihm oblag auch die Besoldung der Geistlichen und Kirchenoffizianten, die Bestreitung des Bedarfs der Stadtbibliothek, die Sorge für die Kirchenbuchführung, für das Beerdigungswesen, für die Geisteskranken und andere Verpflichtungen. Seit der Neuordnung durch die kaiserlichen Resolutionen 1735 führte diese Stiftung den offiziellen Namen Kastenamt, in der freistädtischen Zeit bis Ende des 19. Jh. Allgemeiner Almosenkasten. Schaeffer, Fr. B.: Frankfurter Armen- und Wohlfahrtspflege in alter und neuer Zeit, FfM 1927.

Includes

Der Bestand umfasst u.a. Protokolle, Einnahme- und Ausgabebücher, Almosenkastenrechnungen, Kassen- und Zinsbücher, Dekretenbücher, Almosenverwilligungsbücher, Verzeichnisse von Almosengebern, Revisionsbücher, Testamentarien, Legatenbücher, Lotteriebücher, Kircheninventare, Steinbücher.

Literature

Schembs, Hans-Otto (Hg.): Der Allgemeine Almosenkasten in Frankfurt am Main 1531–1981. 450 Jahre Geschichte und Wirken einer öffentlichen milden Stiftung, Frankfurt am Main 1981; Gerber, Harry / Ruppersberg, Otto / Vogel, Ludwig: Der allgemeine Almosenkasten zu Frankfurt am Main 1531–1931, Frankfurt am Main 1931; Schaeffer, Franz B.: Frankfurter Armen- und Wohlfahrtspflege in alter und neuer Zeit, Frankfurt am Main 1927

Further information (fonds)

Extent

1152 Verzeichnungseinheiten, 64 Regalmeter; 20,5 Regalmeter Protokolle 1836-1889 (in Kartons aufbewahrt)

Access

Lagerort: TM