Print

HStAM Fonds 29 f

Description

Identification (short)

Title

Privat-Witwen- und Waisenanstalt Marburg

Life span

1826-1860

See

Corresponding archival items

Bestände 29 b und 29 d

Fonds data

History of creator

Die 1826 auf Initiative des Kassenzahlmeisters Merz in Marburg gegründete Gesellschaft sollte den hinterlassenen Witwen und Waisen der Mitglieder eine dauerhafte Geldunterstützung gewähren. Die Mitgliedschaft unterlag keinen geographischen Beschränkungen. Mitglied durfte jeder werden, der das 45. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt hatte, an keiner lebensgefährlichen Krankheit litt, keinen lebensverkürzenden Lastern (Trunksucht etc.) frönte und keine lebensgefährlichen Gewerbe ausübte. Militärbedienstete waren grundsätzlich ausgeschlossen. Nach der Höhe ihrer Zahlungsbeiträge waren die Gesellschafter in sechs Klassen eingeteilt. Die Geschäftsführung lag in den Händen eines fünfköpfigen Ausschusses, dessen Mitglieder in Marburg wohnen mussten. Generalversammlungen fanden einmal pro Jahr statt.

Includes

Statuten, Geschäftsordnungen, Rechnungs- und Kassenjournale, Protokolle der Generalversammlungen

Finding aids

Kartei (Nr. 1-14)

Further information (fonds)

Extent

0,25 m