Print

StadtA KS Fonds C 107

Description

Identification (short)

Title

Nachlass Georg und Friedrich Neumann

See

Corresponding archival items

S 1 Nr. 4059 (Georg Neumann)

S 1 Nr. 1691 (Friedrich Neumann)

Fonds data

Custodial history

Der Bestand gelangte in zwei Abgaben 1991 und 2017 durch Schenkungen von Georg Neumanns Enkel Peter Neumann in das Stadtarchiv Kassel.

History of creator

Georg Neumann (1859-1928) war lange Jahre als Gärtner in der Kasseler Hofgärtnerei beschäftigt. 1919 wurde er zum Obergärtner auf Schloss Wilhelmshöhe befördert. Während seiner Dienstzeit lebte er mit seiner Familie in einer Dienstwohnung in Mulang.
Sein Sohn, Friedrich Neumann (1889-1978), wuchs auf Schloss Wilhelmshöhe auf. Er studierte später in Marburg, Münden und Göttingen Klassische Philologie, Germanistik und Philosophie und lehrte von 1927-1945 als Professor für Deutsche Philologie in Göttingen. In der Zeit des Nationalsozialismus war er von 1933-1938 Rektor und von 1938-1943 Prorektor der Universität Göttingen. 1945 wurde er aufgrund seiner NSDAP-Mitgliedschaft des Amtes enthoben, 1949 im Rahmen eines Entnazifizierungsverfahrens jedoch nur als Mitläufer eingestuft. Unterlagen über seine Tätigkeit als Hochschullehrer befinden sich im Universitätsarchiv Göttingen, sein wissenschaftlicher Nachlass in der Universitätsbibliothek Göttingen.