469/14

Complete identifier

HHStAW, 469/14

Fonds


Identification (short)


Title Title
Camberg

Fonds data


Custodial history Custodial history
Zugänge ab 1912.
History of creator History of creator
Das Amtsgericht Camberg wurde zum 1.10.1879 durch Abgliederung der Gemeinden Camberg, Dombach, Eisenbach, Erbach, Schwickershausen, Niederselters, Oberselters und Würges vom Amtsgericht Idstein (Abt. 469/13) begründet und dem Landgericht Wiesbaden unterstellt. Das Gesetz vom 30.5.1893 (PrGSlg. S. 96) überwies ihm außerdem die bisher zum Amtsgericht Usingen (Abt. 469/29) gehörenden Gemeinden Haintchen und Hasselbach. Ab 1.4.1923 unterstand es dem Landgericht Limburg. 1943 wurde es Zweigstelle des Amtsgerichts Limburg und 1968 aufgehoben.
Includes Includes
Zivilprozessakten und Urteile 1892-1952, Strafprozesse und Urteile 1896-1942, Registerakten.
Finding aids Finding aids
Kartei
Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)


Extent Extent
3,63 lfm (Nr. 1-154)
Descriptors Descriptors
Bad Camberg
Dombach
Eisenbach
Erbach b. Bad Camberg
Schwickershausen
Niederselters
Oberselters
Würges
Idstein
Usingen
Haintchen
Hasselbach b. Bad Camberg
Limburg
Wiesbaden