446
Complete identifier
HHStAW, 446
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Montabaur
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Siehe Serientitel.
History of creator
History of creator
Der Geschäftskreis des Domänenrentamts Montabaur umfasste die Gemeinden der Ämter Montabaur und Selters. Vorbehörden waren die Rezepturen Montabaur (Abt. 250/17) und Herschbach (Abt. 250/11). Seit 1945 gehört es zum Sprengel des Staatsarchivs Koblenz.
Siehe auch Serientitel.
Siehe auch Serientitel.
Includes
Includes
Akten (z.T. ab 1800) 1868-1943
Gliederung:
I. Domänenverwaltung: A. Allgemeine Verwaltungsgegenstände, B. Ländereien, C. Mühlen und Wasserlaufzinsen, D. Gebäude, E. Fischerei),
II. Konsolidation,
III. Rechnungen und Belege
Gliederung:
I. Domänenverwaltung: A. Allgemeine Verwaltungsgegenstände, B. Ländereien, C. Mühlen und Wasserlaufzinsen, D. Gebäude, E. Fischerei),
II. Konsolidation,
III. Rechnungen und Belege
Finding aids
Finding aids
Repertorium von Nicolaus Runge, 1959
Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
Extent
2,00 lfm (Nr. 6-62)
Person in charge
Person in charge
Nicolaus Runge, 1959
Descriptors
Descriptors
Montabaur
Selters:Ww.
Herschbach:Ww.
Koblenz
Information / Notes
Additional information
Additional information
Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im Bestand und können nicht vorgelegt werden (28 Verzeichnungen).