H 37 Dieburg
Complete identifier
HStAD, H 37 Dieburg
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Forstamt Dieburg
Life span
Life span
1919-2021
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Siehe auch G 38 Dieburg
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Die Altakten des Forstamts Dieburg wurden im Jahr 1982 an das Staatsarchiv Darmstadt abgeliefert.
History of creator
History of creator
siehe Gesamtbestand H 37
Im Rahmen der Neuordnung der hessischen Forstverwaltung des Jahres 1996 wurden Waldflächen des Forstamts Dieburg an das Forstamts Höchst im Odenwald abegeben. Nach der Umwandlung der hessischen Landesforstverwaltung in den Landesbetrieb Hessen-Forst im Jahr 2001 ist das Forstamt Dieburg in folgende Reviere untergliedert: 159 Dieburg, 160 Babenhausen, 161 Mathildeneiche, 162 Schaafheim, 163 Groß-Umstadt, 164 Otzberg, 165 Groß-Bieberau, 166 Groß-Zimmern und 167 Roßdorf/Messel.
Im Rahmen der Neuordnung der hessischen Forstverwaltung des Jahres 1996 wurden Waldflächen des Forstamts Dieburg an das Forstamts Höchst im Odenwald abegeben. Nach der Umwandlung der hessischen Landesforstverwaltung in den Landesbetrieb Hessen-Forst im Jahr 2001 ist das Forstamt Dieburg in folgende Reviere untergliedert: 159 Dieburg, 160 Babenhausen, 161 Mathildeneiche, 162 Schaafheim, 163 Groß-Umstadt, 164 Otzberg, 165 Groß-Bieberau, 166 Groß-Zimmern und 167 Roßdorf/Messel.
Finding aids
Finding aids
Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
Extent
verzeichnet 2,750 m (Stand April 2024) - unverzeichnet 0,375 m (Stand April 2024)