V163

Complete identifier

ISG FFM, V163

Fonds


Identification (short)


Title Title
Bürgerinitiative gegen die Müllverbrennungsanlage im Osthafen
Life span Life span
1979 - 1984

Fonds data


Custodial history Custodial history
Abgabe durch ein ehemaliges Mitglied
Zugang: III/45/2013 (unverzeichnet)
History of creator History of creator
Die Bürgerinitiative gegen eine Müllverbrennungsanlage im Frankfurter Osthafen hatte sich Anfang 1982 nach einer Veranstaltung zu Stadtteilproblemen im Frankfurter Ostend gegründet.
Im Herbst 1981 hatte der Regierungspräsident den Standort Frankfurter Osthafen für eine geplante Müllverbrennungsanlage ausgewählt. Erste Pläne folgten sofort. In den nächsten Jahren folgen viele Uneinigkeiten auf Landesebene und im Umlandverband, sodass der geplante Baubeginn verschoben wurde und schließlich 1989 durch das Verbandsparlament ein Beschluss gegen die Müllverbrennungsanlage getroffen wurde.
Die Aktivitäten der Bürgerinitiative erstrecken sich hauptsächlich auf die Sammlung von Informationen, Gespräche mit Parteivertretern, Behörden und Planern, die Entwicklung von Protestaktionen, Verteilung von Flugblättern und Unterschriftensammlungen gegen die Müllverbrennungsanlage.
Includes Includes
Informationssammlungen; Müllstudie GHS - Kassel; Müllkongress in Offenbach (1982); Erläuterungsbericht zum Raumordnungsverfahren für die neue Abfallverwertungsanlage des Umlandverbandes Frankfurt
Literature Literature
Vgl. 2013/386, S3/15.187 und 20.429

Further information (fonds)


Extent Extent
20 Verzeichnungseinheiten (Stand 2023)
Access Access
Lagerort: BO
Descriptors Descriptors
Sachbegriffe: Bürgerinitiative; Osthafen; Ostend; Müllentsorgung; Naturschutz; Umweltschutz
Körperschaften: Bürgerinitiative gegen die Müllverbrennung im Osthafen; Umlandverband Frankfurt