V105
Complete identifier
ISG FFM, V105
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Heiliggeiststiftung
Life span
Life span
1906 - 1992
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Entnommen aus 2 Abgaben für den Bestand "Heiliggeistspital"
Zugang: III/92/1992 (unverzeichnet) + Abgabe 2003/05 (unverzeichnet)
Zugang: III/92/1992 (unverzeichnet) + Abgabe 2003/05 (unverzeichnet)
History of creator
History of creator
Die Geschichte des Hospitals reicht bis in das 13. Jh. zurück. Inspiriert durch die religiös- soziale Reformbewegung Guido von Montpelliers ist das Hospital vermutlich kurz vor 1250 als Gründung einer lokalen Bruderschaft entstanden. Aufgaben dieser noch heute bestehenden Einrichtung waren zunächst die Beherbergung von Fremden, die Pflege armer Kranker und kranker Handwerksgesellen, die Betreuung älterer und gebrechlicher Personen, die sich als Pfründer in das Hospital einkaufen konnten sowie Aufgaben der allgemeinen Armenpflege. Im 14. Jh. übernahm die Stadt die Oberaufsicht über die Stiftung.
Includes
Includes
Personalakten
Finding aids
Finding aids
vorläufige Übersicht
Further information (fonds)
Extent
Extent
10 Regalmeter (Stand 2024)
Access
Access
Lagerort: BO;
Um Archivalien in den Lesesaal zu bestellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info.amt47@stadt-frankfurt.de. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um die Modalitäten der Archivaliennutzung mit Ihnen zu besprechen.
Um Archivalien in den Lesesaal zu bestellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info.amt47@stadt-frankfurt.de. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um die Modalitäten der Archivaliennutzung mit Ihnen zu besprechen.
Information / Notes
Additional information
Additional information
Moritz, Werner: Die bürgerlichen Fürsorgeanstalten der Reichsstadt Frankfurt am Main, in: Studien zur Frankfurter Geschichte, Heft 14, FfM. 1981. - Lerner, Franz/Krämer, Leonie/Lohne, Hans: Das Hospital zum Heiligen Geist. Grundzüge seiner Entwicklung, Kelkheim 1989.