V69

Complete identifier

ISG FFM, V69

Fonds


Identification (short)


Title Title
CDU-Fraktion der Regionalen Planungsgemeinschaft Untermain
Life span Life span
ca. 1975-1980

Fonds data


Custodial history Custodial history
Der Bestand "CDU-Fraktion" wurde im November 1992 von der CDU-Stadtverordnetenfraktion Frankfurt in Form von 62 Stehordnern (aus der Zeit von 1960 bis 1980) übernommen und enthält hauptsächlich Unterlagen zur Mitgliedschaft Frankfurts in der Regionalen Planungsgemeinschaft Untermain.
Zugang: CDU-Fraktion RPU: III/1992-22
History of creator History of creator
Gegründet als Nachfolgeorganisation der "Gesellschaft für Regionale Raumordnung" (vgl. S 3/P 27.850), war die "Regionale Planungsgemeinschaft Untermain" als kommunaler Zweckverband seit 1965 Träger der regionalen Raumplanung gemäß dem Hessischen Landesplanungsgesetz. Ihr gehörten an: die kreisfreien Städte Frankfurt, Hanau und Offenbach sowie die Landkreise Büdingen, Dieburg (teilweise), Friedberg, Gelnhausen, Hanau, Main-Taunus (teilweise), Obertaunus, Offenbach, Schlüchtern und Usingen. In ihrem Aufbau untergliederte sich die RPU in einen Vorstand (mit dem Verbandsvorsitzenden, der auch den Planungsbeirat berief, dem Verbandsdirektor und weiteren Beisitzern) und eine Verbandsversammlung (unter Leitung eines Präsidenten), die ihrerseits Ausschüsse bildete (vgl. die Satzung bzw. Hauptsatzung der RPU in Nr. 1). Die RPU arbeitete bis zum Jahr 1980. Danach wurde mit dem "Gesetz zur Neuorganisation der Regierungsbezirke und Landesplanung" die Regionalplanung als Aufgabe dem Land Hessen unterstellt; zuständig war fortan (ab dem 1. Januar 1981) die neu gebildete "regionale Planungsversammlung" in Verbindung mit dem Regierungspräsidenten Darmstadt.
Includes Includes
Mitgliederverzeichnisse, Unterlagen zu Aufbau und Organisation, Sitzungsprotokolle, Raumordnungspläne, Anfragen, u.a.
Literature Literature
Vgl. S3/O 12.937.

Further information (fonds)


Extent Extent
62 Verzeichnungseinheiten (Stand 2020)
Access Access
Bitte beachten: die Schutzfrist für Sachakten beträgt 30 Jahre! Daher sind einige jüngere Akten für die Benutzung gesperrt.
Descriptors Descriptors
Sachbegriffe: Partei; Raumordnung; Raumplanung; Regionalplanung; Regionaler Raumordnungsplan
Körperschaften: CDU; Stadtverordnetenversammlung; Regionale Planungsgemeinschaft Untermain