S1-406

Complete identifier

ISG FFM, S1-406

Fonds


Identification (short)


Title Title
Mayer, Helene: Nachlass
Life span Life span
ca. 1928-1980

Fonds data


Custodial history Custodial history
Zugang: IV/2005 o. Nr. (unverzeichnet)
History of creator History of creator
*1910, +1953. Sportlerin. Gewann in der Disziplin Damenflorett 1928 bei den Olympischen Spielen in Amsterdam die Goldmedaille.
Sie besuchte das (damalige Mädchengymnasium) Schillerschule in Frankfurt. Nach dem Abitur begann M. zunächst ein Studium für internationales Recht in Frankfurt, setzte es später darauf an der Pariser Sorbonne fort. 1932 wanderte M. aufgrund eines Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes nach Amerika aus. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde M. das Stipendium aus „rassischen Gründen“ entzogen. Von ihrem Verein, dem Fechtclub Offenbach 1863, wurde sie wegen ihrer "jüdischen" Herkunft" ausgeschlossen. 1936 nahm M. trotz der Nürnberger Gesetze für Deutschland an den Olympischen Spielen in Berlin teil, wo sie eine Silbermedaille errang.
Includes Includes
Presseartikel; Kurzbiografie von Eugen C. Mayer (Entwurf für eine Fernsehreportage); Collage aus Zeitungsartikeln, zusammengestellt von den Klassenkameradinnen der Schillerschule (9 DIN A4-Seiten, 1928)

Further information (fonds)


Extent Extent
1 Mappe
Access Access
Lagerort: BO;
Bestellung: Der Bestand ist nur komplett bestellbar. Zum Bestellen klicken Sie bitte oben auf "Zugeordnete Objekte zeigen". So gelangen Sie zum "Bestelldummy".
Descriptors Descriptors
Personen: Mayer, Helene
Sachbegriffe: Sportlerin; Frau; Fechten; Olympische Spiele; Jude; Verfolgung; Nationalsozialismus