A.44.01
Complete identifier
ISG FFM, A.44.01
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Stadtbücherei
Life span
Life span
1946-2003
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Der Bestand umfasst neben Akten zu Kinder- und Jugendbuchausstellungen vor allem Jahresberichte der Schulbibliotheken sowie Unterlagen zu einzelnen Stadtteilbibliotheken. Bei letzteren liegt der Schwerpunkt vor allem auf den Bereichen Bau bzw. Planung sowie Liegenschaftsverwaltung.
Zugänge:
Akz. Stadtbücherei: III/2002-19;
Akz. Stadtbücherei: II/2007-18.
Zugänge:
Akz. Stadtbücherei: III/2002-19;
Akz. Stadtbücherei: II/2007-18.
History of creator
History of creator
Die erste öffentliche Bücherei wurde in Frankfurt im Jahr 1845 unter dem Namen "Volksbibliothek" eröffnet. Eingerichtet wurde sie durch die neu gegründete "Gesellschaft zur Verbreitung nützlicher Volks- und Jugendschriften". Im März 1900 wurde die Gesellschaft unter der neuen Bezeichnung "Volksbibliothek zu Frankfurt am Main" zu einem Verein umgebildet. Als zweite öffentliche Bücherei wurde am 23. September 1894 die "Freie Bibliothek und Lesehalle" als Verein errichtet und vier Jahre später in "Freibibliothek und Lesehalle" umbenannt. Durch Beschluss der beiden Vereine und des Magistrats wurden die Volksbibliothek und die Freibibliothek in die städtische Verwaltung übernommen und 1924 unter dem Namen "Städtische Volksbüchereien" einer einheitlichen Oberleitung unterstellt. Am 06.10.1969 nahm der Magistrat die Umbenennung der Städtischen Volksbüchereien in "Stadtbücherei" vor.
Further information (fonds)
Extent
Extent
113 Verzeichnungseinheiten (Stand 2021)
Access
Access
Lagerort: BO