N 3
Complete identifier
AdJb, N 3
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Bergmann, Carl (1888-1980)
Fonds data
Essay
Essay
Bergmanns Sammler- und Forschertätigkeit hatte eine der bedeutendsten Sammlngen zum Thema Volkstanz und Brauchtum für das deutsche Sprachgebiet entstehen lassen. Zunächst nur auf den südniedersächsisch-westfälischen Raum beschränkt, dehnte er seine Forschungsarbeit auf ganz Deutschland und die angrenzenden skandinavischen Länder aus. Der Nachlass enthält eine Reihe von originalen der Notenbücher alter Dorfmusikanten, meist aus dem 19. Jahrhundert, sowie umfangreiche Abschriften, von eilig niedergeschriebenen Notizen über vorgeordnete Sammelhefte bis zu thematisch und regional gegliederten Nachschlagewerken. Die gebundenen handschriftlichen Sammlungen von Volkstänzen und Brauchtum umfassen rund 8.000 Blatt.
Das gesamte Werk wurde nie gedruckt veröffentlicht, war jedoch unter der Bezeichnung 'Archiv für niedersächsische Volksmusik' interessierten Forschern zugänglich. Die publizistische Tätigkeit Bergmanns beschränkte sich auf wenige Beiträge in Fachzeitschriften. Im Archiv Burg Ludwigstein erfolgte eine systematische Neuordnung und Verzeichnung des Nachlasses.
Das gesamte Werk wurde nie gedruckt veröffentlicht, war jedoch unter der Bezeichnung 'Archiv für niedersächsische Volksmusik' interessierten Forschern zugänglich. Die publizistische Tätigkeit Bergmanns beschränkte sich auf wenige Beiträge in Fachzeitschriften. Im Archiv Burg Ludwigstein erfolgte eine systematische Neuordnung und Verzeichnung des Nachlasses.
Custodial history
Custodial history
Zugang [1981].
History of creator
History of creator
Der Pädagoge Carl Bergmann trat 1908 in den Schuldienst, war von 1922 bis 1928 Kreisjugendführer in Springe und danach bis zu seiner Pensionierung 1953 wieder Volksschullehrer in Hameln. Seit 1923 gehörte er der Vereinigung zur Erhaltung der Burg Ludwigstein an und war ab 1925 Mitglied im Kronacher Bund der älteren Wandervögel. 1923 begann er mit der systematischen Sammlung von Volkstänzen und gründete 1926 den Hamelner Volkstanzkreis.
+ 29.12.1980.
+ 29.12.1980.
Finding aids
Finding aids
Online-Datenbank ArcInSys
Further information (fonds)
Extent
Extent
47 Archivkartons