469/38
Complete identifier
HHStAW, 469/38
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Gelnhausen
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Zugänge seit 1966. Für die Aktenüberlieferung aus der Zeit vor 1944 ist das Hessische Staatsarchiv in Marburg zuständig.
History of creator
History of creator
Das Amtsgericht Gelnhausen wurde 1867 als Nachfolger des gleichnamigen kurhessischen Justizamtes errichtet und unterstand dem Kreisgericht, seit 1.10.1879 dem Landgericht Hanau. Seit der Aufteilung der Provinz Hessen-Nassau zum 1.10.1944 gehört das Amtsgericht Gelnhausen zum Sprengel des Hessischen Hauptstaatsarchivs. Zum damaligen Zeitpunkt umfasste das Amtsgericht Gelnhausen die Gemeinden Altenhaßlau, Altenmittlau, Bernbach, Bieber, Breitenborn, Eidengesäß, Försbach, Geislitz, Gelnhausen, Gettenbach, Gondsroth, Großenhausen, Hailer, Haitz, Höchst b. Gelnhausen, Horbach, Meerholz, Kempfenbrunn, Lanzingen, Lieblos, Lohrhaupten, Lützelhausen, Mosborn, Neuenhaßlau, Neuses, Niedergründau, Niedermittlau, Roßbach, Roth, Rothenbergen und Somborn. Am 1.7.1968 wurden die Bezirke der aufgelösten Amtsgerichte Bad Orb (Abt. 469/41) und Wächtersbach (Abt. 469/45) und die Gemeinde Alsberg aus dem Amtsgerichtsbezirk Salmünster (Abt. 469/42) zugewiesen (GVBl. I S. 41). In Wächtersbach wurde eine Zweigstelle des Amtsgerichts Gelnhausen eingerichtet.
Includes
Includes
Akten: v.a. Generalakten, Strafsachen und Urteile, 1949-1973, Zwangsversteigerungen und Konkurse, 1962-1977, Registerakten, Todeserklärungen, 1946-1983, Fürsorge und Pflegschaften, 1944-1977, Familiengericht, 1975-1986.
Finding aids
Finding aids
Kartei
Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
Extent
9,88 lfm
Descriptors
Descriptors
Gelnhausen
Hanau
Altenhaßlau
Altenmittlau
Bernbach
Bieber
Breitenborn
Eidengesäß
Försbach
Geislitz
Gettenbach
Gondsroth
Großenhausen
Hailer
Haitz
Höchst b. Gelnhausen
Horbach
Meerholz
Kempfenbrunn
Lanzingen
Lieblos
Lohrhaupten
Lützelhausen
Mosborn
Neuenhaßlau
Neuses
Niedergründau
Niedermittlau
Roßbach (Gem. Biebergemünd)
Roth b. Gelnhausen
henbergen
Somborn
Bad Orb
Wächtersbach
Alsberg
Salmünster
Rothenbergen
Information / Notes
Additional information
Additional information
Nr. 125 und 131 sind an das AG Gelnhausen ausgeliehen.
Nr. 645, 646 und 722 sind nicht belegt.