601/16
Vollständige Signatur
HStAM, 601/16
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Finanzamt Gießen
Laufzeit
Laufzeit
ca. 1969-1990
Bestandsdaten
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Die Akten wurden 1995 in zwei Ablieferungen übernommen.
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
1929 Errichtung des Finanzamts Gießen in der Goethestraße. Zwischen 1932 und 1947 Anpassung des Finanzamtsbezirks an den politischen Kreis durch die Auflösung der Finanzämter Butzbach, Hungen und Grünberg. 6. u.11.12.1944 Zerstörung des Finanzamtsgebäudes durch Bombenangriff auf Gießen. 1945 Wiederaufnahme des Dienstbetriebes. 1959 Erweiterungsanbau an der Goethestraße. 1970 Aufgabenübertragung der Steuerangelegenheiten von Kapitalgesellschaften. 1979 Brandstiftung hinterlässt schwere Sachschäden. Als Sonderaufgaben hat das Finanzamt Gießen die Großbetriebsprüfungsstelle, die Landwirtschaftliche Betriebsprüfungsstelle und die Körperschaftsteuerstelle für die Finanzamtsbezirke Fulda, Marburg, Biedenkopf und Frankenberg inne. Die Steuerfahndung für die genannten Bezirke wurde im Zuge der Gebietsreform aber an das Finanzamt Wetzlar abgegeben.
Enthält
Enthält
Großbetriebsprüfungsberichte, Körperschaftsteuerakten
Literatur
Literatur
Siehe Details in Serienbeschreibung 'Finanzämter'
Findmittel
Findmittel
Arcinsys-Datenbank
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang
Umfang
1,5 MM
Referent
Referent
Frau Hoff
Benutzung
Benutzung
Die Benutzung ist aus rechtlichen Gründen mindestens bis Ende 2050 eingeschränkt.
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Letzte Aktualisierung: 23.8.2016