Vollständige Signatur

HStAM, 601/6

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Finanzamt Marburg
Laufzeit Laufzeit
(1892-1919) 1947-2006

Bestandsdaten


Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Ablieferungen erfolgten 1928 und 1963. Von 1983 bis 1987 und von 1993 bis 1996 gelangten nahezu jährlich Ablieferungen in das Staatsarchiv.
Weitere Zugänge, u.a.: Acc. 2017/41, 2019/69, 2020/68, 2024/72
Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
1886 Errichtung des preußischen Steueramts in der Afföllerstraße. 1907 Errichtung des Hauptsteueramts. 1919 Umzug an den Ortenberg. 1921 Errichtung des Finanzamts in der Biegenstraße. 1941 Planung eines Gebäudeneubau, der durch den Kriegsverlauf verhindert wurde. 1955 Anmietungen von Gebäuden wegen Umbau des bestehenden Finanzamtsgebäudes. 1991 Umzug in ein ehemaliges Klinikgebäude in der Robert-Koch-Straße. Seit der Gebietsreform ist das Finanzamt Marburg zuständig für den Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Enthält Enthält
Steuerakten (Vollstreckungs-, Grunderwerb-, Einkommens-, Umsatz-, Vermögen-, Gewerbesteuer), Steuerstraffälle, Staatssteuerveranlagung, Feststellungssachen, Unterlagen des Hauptsteueramtes, Amtsübersichten
Literatur Literatur
Siehe Details in Serienbeschreibung 'Finanzämter'
Findmittel Findmittel
Arcinsys-Datenbank
Ablieferungsliste in Dienstakte für:
Acc. 2019/69
Digitale Ablieferungliste für:
Acc. 2020/68 (zusammen mit Bestand 601/10 und Bestand 456)
Acc. 2024/72 (zusammen mit Bestand 456)
7,41 MM unerschlossen

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang Umfang
28,65 MM
Benutzung Benutzung
Die Benutzung ist aus rechtlichen Gründen mindestens bis Ende 2056 eingeschränkt.

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Letzte Aktualisierung: 06.11.2024