23 d Fritzlar
Vollständige Signatur
HStAM, 23 d Fritzlar
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Amt Fritzlar
Laufzeit
Laufzeit
1806
Siehe
Korrespondierende Archivalien
Korrespondierende Archivalien
Bestand 23 c Amt Fritzlar
Bestandsdaten
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Die spezielle Geschichte dieses Bestandes ist nicht bekannt. Für die allgemeine Bestandsgeschichte siehe die Angaben zur Serie 23 d.
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Das Amt Fritzlar entstand im 13. Jh. auf der Grundlage von Besitzungen und Rechten des Erzstifts Mainz und des Fritzlarer Petersstifts. Zwischen 1552 und 1555 und dann noch einmal von 1631-1648 wurde das zu Kurmainz gehörende Amt von hessischen Truppen besetzt, musste aber beide Male restituiert werden. 1803 fiel das Stift Fritzlar durch § 71 des Reichsdeputationshauptschlusses als neu gebildetes Fürstentum mit den Ämtern Amöneburg, Fritzlar, Naumburg und Neustadt an Kurhessen und ging mit diesem 1807 im Königreich Westfalen auf.
Enthält
Enthält
Prozess wegen einer Beleidigung
Findmittel
Findmittel
handschr. Kartei (1 Nr.!)
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang
Umfang
0,1 m
Referent
Referent
Menk, 2006