304
Complete identifier
HHStAW, 304
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Amt Nastätten
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Vorwiegend aus Akten der Amtsregistratur und hessischer Zentralbehörden gebildeter Pertinenzbestand.
History of creator
History of creator
Die Oberschultheißerei in Nastätten, die seit dem 17. Jh. die Renteiverwaltung für das Amt Reichenberg und die Justizverwaltung für Nastätten und den hessischen Anteil am Vierherrischen übernommen hatte, entwickelte sich 1775 zu einem Unteramt, das 1795 als Amt Nastätten völlig vom Amt Reichenberg abgetrennt wurde. Es umfaßte die Gerichte: a) Nastätten mit dem Hof Schwall
b) Obertiefenbach mit Hof Spriestersbach und Bettendorf
c) Buch
d) Niederbachheim mit Kehlbach, Oberbachheim und Winterwerb
e) Kördorf mit dem Köbeler Hof, Herold und Ergeshausen
f) Grebenroth mit Martenroth, Egenroth, Langschied, Mappershain, Gronau und Hof Schwallschied
g) Oberwallmenach mit Lautert und Rettershain.
b) Obertiefenbach mit Hof Spriestersbach und Bettendorf
c) Buch
d) Niederbachheim mit Kehlbach, Oberbachheim und Winterwerb
e) Kördorf mit dem Köbeler Hof, Herold und Ergeshausen
f) Grebenroth mit Martenroth, Egenroth, Langschied, Mappershain, Gronau und Hof Schwallschied
g) Oberwallmenach mit Lautert und Rettershain.
Includes
Includes
Urkunden 1361-1805
Akten 1504-1818, meist 18. Jh.: vorwiegend Adelssachen, Kriegswesen, Justiz, Kirchensachen, Gewerbe, Mühlen, Zunft- und Forstsachen, Domänen und Regalien
reichhaltige Ortsakten: u.a. Kontraktenprotokolle des Amtes 1751-1792
Rechnungen 1533-1816: Gemeindenrechnungen 1706-1816, Kirchen- und Schulrechnungen 1533-1816
Akten 1504-1818, meist 18. Jh.: vorwiegend Adelssachen, Kriegswesen, Justiz, Kirchensachen, Gewerbe, Mühlen, Zunft- und Forstsachen, Domänen und Regalien
reichhaltige Ortsakten: u.a. Kontraktenprotokolle des Amtes 1751-1792
Rechnungen 1533-1816: Gemeindenrechnungen 1706-1816, Kirchen- und Schulrechnungen 1533-1816
Literature
Literature
Karl E. Demandt: Regesten der Grafen von Katzenelnbogen. 1060–1486. 4 Bände. Wiesbaden 1953–1957 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 11).
Meinhard Sponheimer: Landesgeschichte der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und der angrenzenden Ämter auf dem Einrich. Marburg 1932 (= Schriften des Instituts für geschichtliche Landeskunde von Hessen und Nassau, 11); S. 161-163.
Finding aids
Finding aids
Urkunden: Repertorium von Engelbert, 1964 (masch.)
Akten: Repertorium von Hagemann, 1885/1886, mit Nachtrag der Rechnungen von Gensicke (hs.)
Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
Extent
21,625 m (54 Urkunden; 21 m Akten)
Descriptors
Descriptors
Nastätten
Schwall, Hof
Obertiefenbach b. Nastätten
Spriestersbach, Hof
Bettendorf
Buch
Niederbachheim
Kehlbach
Oberbachheim
Winterwerb
Kördorf
Köbeler Hof
Herold
Ergeshausen
Grebenroth
Martenroth
Egenroth
Langschied
Mappershain
Gronau
Schwallschied, Hof
Oberwallmenach
Lautert
Rettershain
Reichenberg