2
Complete identifier
HHStAW, 2
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Mittelrheinische Reichsritterschaft
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Vom Archiv der Mittelrheinischen Reichsritterschaft auf Burg Friedberg wurden 1821 die Akten der Familien und Besitzungen im Herzogtum Nassau vom Großherzogtum Hessen an Nassau abgeliefert. Dazu wurden 1926 Akten des letzten Ritterschaftshauptmanns Graf Waldbott-Bassenheim aus der Zeit von 1764 bis Ende 18. Jh. und 1937 ein kleinerer Bestand von Ritterschaftsakten vom preußischen Staatsarchiv Koblenz übernommen. In den Bestand wurden im 19. Jh. nach Pertinenz Adels- und Ritterschaftsakten, vor allem des Idsteiner und Weilburger Archivs, eingereiht.
History of creator
History of creator
Die Familien des nicht landsässigen niederen Adels im Taunus, im Westerwald, am Main, am Rhein und an der Lahn schlossen sich im 16. Jh. der Reichsritterschaft zusammen und gehörten bis 1806 zum Kanton Mittelrhein in Friedberg.
Includes
Includes
General- und Spezialakten aus dem 16. bis 19. Jh. über die einzelnen Adelsfamilien in alphabetischer Folge: vor allem Besitzwechsel, Vormundschaften und Schuldenwesen, ältere Vorakten und Urkundenabschriften.
Weitere Archivalien der Mittelrheinischen Reichsritterschaft befinden sich im Staatsarchiv Darmstadt und im Landeshauptarchiv Koblenz.
Weitere Archivalien der Mittelrheinischen Reichsritterschaft befinden sich im Staatsarchiv Darmstadt und im Landeshauptarchiv Koblenz.
Finding aids
Finding aids
1) Findbuch (masch.) zu einem Teilbestand (Nr. 1000-1404), bearb. von Ulrike Dieckhoff, 2003; mit fortlaufender Weiterführung
2) Kartei zu Einzelfallakten, bearb. von Wolf-Heino Struck (bis Nr. 751)
3) Der Restbestand liegt zumeist nach Familien geordnet
4) Überholte Findmittel:
a) Generalakten: Repertorium, 19. Jh. (masch.)
b) Namensliste der Geschlechter: Reperorium, Anfang 19. Jh. (hs.)
c) Akten des Ritterschaftshauptmanns Graf Waldbott-Bassenheim: Repertorium, um 1800 (hs.)
d) Ablieferungsverzeichnis vom Staatsarchiv Koblenz, 1937
Akten der Teilbestände 1) und 2): Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
Extent
57 lfm (Nr. 1-1663)
Person in charge
Person in charge
Wolf-Heino Struck
Ulrike Dieckhoff