H 22 Darmstadt
Complete identifier
HStAD, H 22 Darmstadt
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Finanzamt Darmstadt
Life span
Life span
1944-2019
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
G 36 Darmstadt
Fonds data
History of creator
History of creator
1947 Zusammenfassung der früheren Finanzämter Darmstadt-Stadt und Darmstadt-Land zum Finanzamt Darmstadt. Aktenverluste 1947 beim Brand der Rundeturmschule, dem Unterbringungsort des kurz zuvor gebildeten Finanzamtes Darmstadt. 1953 endgültiger Bezug des wiederhergestellten, 1944 teilweise zerstörten Dienstgebäudes in der Lindenhofstraße. 1993 Bezug des Erweiterungsbaues in der Soderstraße. Der Amtsbezirk erstreckt sich auf die Stadt Darmstadt und den nördlichen Teil des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Das Finanzamt Darmstadt ist das größte in Hessen und nimmt u.a. Zentralaufgaben für die Finanzamtsbezirke Darmstadt, Dieburg, Michelstadt, Groß-Gerau, Langen und Offenbach (Stadt und Land) wahr.
Außenstellen für Großbetriebsprüfungen (mit Aktengruppen Gewerbliche Prüfungen, Land- und forstwirtschaftliche Prüfungen, 'BAV-Prüfungen (Pensionsrückstellungen) und Bankwesen) und Außenstelle für Amtsbetriebsprüfungen, die kleine ortsansässige Unternehmen prüft
Außenstellen für Großbetriebsprüfungen (mit Aktengruppen Gewerbliche Prüfungen, Land- und forstwirtschaftliche Prüfungen, 'BAV-Prüfungen (Pensionsrückstellungen) und Bankwesen) und Außenstelle für Amtsbetriebsprüfungen, die kleine ortsansässige Unternehmen prüft
Includes
Includes
v.a. Betriebsprüfungen und Erbschaftssteuerakten
Finding aids
Finding aids
Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
Extent
verzeichnet 46,375 m verzeichnet; unverzeichnet 4,745 m (Stand Februar 2024)