71
Complete identifier
HStAM, 71
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Hessen-Rotenburgische Rentkammer
Life span
Life span
(1520-),1610-1866
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Bestand 70
Bestand 4 c Hessen-Rheinfels und -Rotenburg
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Siehe die Angaben zu Bestand 70
History of creator
History of creator
Die Rentkammer Rotenburg war zuständig für die Verwaltung der Finanzen, die Rechnungslegung und die Kontrolle der Amtsrentereien im Besitz der abgeteilten Linie Hessen-Rheinfels-Rotenburg. Wegen der Bedeutung der Forstwirtschaft wurde 1745 das Rotenburger Forstamt als eigenständige Behörde eingerichtet. Die Akten dieser Provenienz, die zunächst den Bestand 71 c bildeten, wurden wegen ihres geringen Umfangs im Archiv wieder zu denen der Rentkammer gelegt, lassen sich aber über die Provenienzangabe ermitteln. Neben den eigentlichen Verwaltungsakten enthält der Bestand auch Abschriften von Urkunden und Verträgen, die bis 1520 zurückreichen, sowie Akten über die Verwaltungsabwicklung nach der Übernahme des Herzogtums Ratibor durch Landgraf Viktor Amadeus und seinem Verzicht auf die Quart, desgleichen die Verhandlungen seiner Allodialerben nach seinem Tod 1834 sowie die bis ins Jahr 1860 reichenden Akten der Renterei Treffurt (vormals Bestand 71 a), die zu dem 1820 von Landgraf Viktor Amadeus für seine Erben eingerichteten Fideikommiss gehörte und erst 1865 von diesen verkauft wurde. Teile des Bestandes wurden 1939 aus Corvey angekauft (vgl. die Angaben zu Bestand 70).
Includes
Includes
Der Bestand besteht aus losen, zu Akteneinheiten zusammengefaßten Einzelschriftstücken, Akten, Rechnungen mit Belegen; er beinhaltet die Güter- und Finanzverwaltung des sog. Rotenburger Quart.
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank
Further information (fonds)
Extent
Extent
39,5 MM
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisaierung: 08.01.2020