V11
Vollständige Signatur
ISG FFM, V11
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
NSDAP-Ortsgruppe Dornbusch Zelle 08
Laufzeit
Laufzeit
1935 - 1945
Bestandsdaten
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Aus dem Nachlass des ehemaligen Direktors des Stadtarchivs Harry GERBER.
Aus dem Nachlaß von Harry Gerber.
Zugang unbekannt.
Aus dem Nachlaß von Harry Gerber.
Zugang unbekannt.
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Zwischen dem 20.06. und dem 30.08.1935 wurde im Rahmen einer neuen Zelleneinteilung der Ortsgruppe Dornbusch der NSDAP die Zelle 27 aufgelöst und ihr Bezirk im neuen Zwölfzellensystem größtenteils von der Zelle 08 übernommen. Erster Zellenleiter war Emil Nold, nach dem 08.06.1936 Bruno Krümpelmann und nach dem 24.06.1940 bis 1945 Dr. Harry Gerber.
Die Zelle 08 bestand nur zu einem geringen Teil aus Miethäusern. So waren unter den Parteimitgliedern "unverhältnismäßig viele Betriebs- und Wirtschaftsführer oder selbständige Vertreter oder sonstige Persönlichkeiten in leitender Stellung". Anfang 1936 lebten in der Zelle 25 Juden über 20 Jahre, am 08.03.1943 erklärte Dr. Gerber das Gebiet für "judenrein".
Die Zelle 08 bestand nur zu einem geringen Teil aus Miethäusern. So waren unter den Parteimitgliedern "unverhältnismäßig viele Betriebs- und Wirtschaftsführer oder selbständige Vertreter oder sonstige Persönlichkeiten in leitender Stellung". Anfang 1936 lebten in der Zelle 25 Juden über 20 Jahre, am 08.03.1943 erklärte Dr. Gerber das Gebiet für "judenrein".
Enthält
Enthält
Akten, Schriftwechsel, Stimmungsberichte, Merkblätter, Statistiken, Drucksachen, Plakate.
Literatur
Literatur
Vgl. S2/ 47.
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang
Umfang
36 Verzeichnungseinheiten (Stand: 2022)
Filmkopien
Filmkopien
Mikrofilm
Deskriptoren
Deskriptoren
Personen: Gerber, Harry
Sachbegriffe: Nationalsozialismus; Partei; Zweiter Weltkrieg; Propaganda; Organisation
Körperschaften: NSDAP Ortsgruppe Dornbusch
Orte: Dornbusch