B0395

Complete identifier

StadtA KB, I5K2, B0395

Case file


Identification


Title Title
Resolut der Regierung wegen Schließung der Öffnung am Herrschaftlichen Hof zur Prävention von Diebstahl und fremden Bettlern
Life span Life span
1731-1788
Reference number Reference number
I5K2g-395-K37
Former identifier Former identifier
A VI Nr. 19

Notes


Includes Includes
Auszug aus dem Gesuch der Stadt: „Es ist bereits vorm Jahr geziemend angezeigt worden, daß hiesiger Herrschaftl. Hof dermaßen offenliege, daß voritzo eine rechte Passage darüber gehe, und jedermann so Tages als nachts in die Stadt kommen könne, so daß man nicht ... die fremden Bettler abhalten könne... was vor Diebstahl daher des nachts in hiesiger Stadt so bishero exzessiv gewesen, geschehen sein mag. Wann nun solchem Übel dadurch vorgebeuget werden könne, wenn auf beiden Seiten des angelegten Herrschaftl. Gebaues die offen seiende Ecke ad interim mit Pallisaden oder Staketten, welches ungefähr 3 Fuder Holz aus mächte, verzäunet werden, der H. Drost von Huyssen mit dem wir [gesprochen], darunter auch gerne behülflich sein will...“ (1731)
Resolut der Regierung zur Schließung der Öffnung am Herrschaftlichen Hof, dabei Beauftragung des Drosten von Huyssen mit entsprechenden organisatorischen Maßnahmen (1731)
Also includes Also includes
Gesuch der Witwe von Huyn, geborene von Huyssen, an die Stadt um eidliche Verpflichtung
1.) des Johannes Dietzel, Einwohner zu Korbach, zur Einsammlung des Corbacher sonstgenannten Engelhardischen Zehnten und
2.) des Wilhelm Emden, Einwohner zu Korbach, zur Einsammlung des Helmscheider und Dingeringhäuser Zehnten (1788)
Protokoll über die Vereidigung der oben genannten Sammler -
Eidesformel (1788)
Descriptors Descriptors
Huyssen-Hof

Information / Notes


Additional information Additional information
Umfang 16 Seiten

Representations


There are no representations.