Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Charter HHStAW, 170 I, U 2413 Lehenrevers Graf Johanns von Nassau für Landgraf Wilhelm von Hessen über Schloss und Stadt Herborn samt der Herborner Mark und Schloss Wallenfels ... 1501 - 1501 Detail page
verz2842011
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2413
Description model: Charter
Short regestum: Lehenrevers Graf Johanns von Nassau für Landgraf Wilhelm von Hessen...
Dating: 1501-01-05
Original dating: Geben zu Marpurg am Dinstag nach Innocentum anno domini Millesimo...
Former identifier: Abt. 170 Nr. 2304
(Long) regestum: Johann Graf zu Nassau bekundet, dass Wilhelm Landgraf zu Hessen ihn und...
Notation on verso: Graff Johann von Nassaw zu Tilnberg, 1501 d. 5. Jan.; D
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel fehlt

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2412 Landgraf Wilhelm von Hessen belehnt Graf Johann von Nassau mit Schloss und Stadt Herborn samt der Herborner Mark und Schloss Wallenfels zu Erbmann... 1501 - 1501 Detail page
verz3721725
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2412
Description model: Charter
Short regestum: Landgraf Wilhelm von Hessen belehnt Graf Johann von Nassau mit Schloss...
Dating: 1501 Januar 5
Original dating: Gegeben zu Marpurg am dinstage nach Innocentum anno domini Millesimo...
Former identifier: Abt. 170 Nr. 2303
Notation on verso: Grave Johan von Nassaw Lehenbrieff, C
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Pergament; Siegel des Ausst. am Pressel gut erhalten

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2414 Marsilius von Reiffenberg (Rieffenburgk) übernimmt nach dem Tod des Ritters Emmerich von Nassau an dessen Stelle eine Bürgschaft über 500 rhein. G... 1501 - 1501 Detail page
verz4773137
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2414
Description model: Charter
Short regestum: Marsilius von Reiffenberg (Rieffenburgk) übernimmt nach dem Tod des...
Dating: 1501 Januar 6
Original dating: Datum am tage Epiphanie domini anno domini dusent funffhundert primo
Former identifier: Abt. 170 Nr. 1172
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel fehlt. In der Mitte in Dreieckform eingeschnitten

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2416 Ruprecht Abt von Prüm bekundet, dass Herzog Johann von Kleve und Mark nach dem Tode Landgraf Wilhelms von Hessen die von Prüm lehenrührigen Teile ... 1501 - 1501 Detail page
verz330098
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2416
Description model: Charter
Short regestum: Ruprecht Abt von Prüm bekundet, dass Herzog Johann von Kleve und Mark...
Dating: 1501 Januar 17
Original dating: Gegeven uff Sent Anthonius dach 1501
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Papier, Papiersiegel des Ausst. aufgedrückt

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2415 Joest von Haiger (Heyger) verleiht seinen Hof zu Oberndorf an Heynman zu Oberndorf und dessen Ehefrau Meckel auf 11 Jahre für 9 fl. zu 24 alb. jährl. 1501 - 1501 Detail page
verz2094046
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2415
Description model: Charter
Short regestum: Joest von Haiger (Heyger) verleiht seinen Hof zu Oberndorf an Heynman...
Dating: 1501 Januar 17
Original dating: gegeben uff sondach nach dem achtzehenden dach 1501
Notation on verso: Verleihung eines Hoffs zu Oberndorff belangendt; 1501 d. 17. Jan.
Formal description: Ausf., Papier; Kerbzettel

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2417 Auf Wunsch Graf Johanns von Nassau bekundet der Notar Ludolph Potter, Kleriker des Bistums Paderborn, dass Graf Johann von Nassau vor Erzbischof J... 1501 - 1501 Detail page
verz330323
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2417
Description model: Charter
Short regestum: Auf Wunsch Graf Johanns von Nassau bekundet der Notar Ludolph Potter,...
Dating: 1501 Januar 20
Original dating: uff mytwochen den zwenzigsten dag des Monats Januarii 1501
Former identifier: Abt. 170 Nr. 2028
Notation on verso: Ein Instrument wie Nassaw bey Trier umb die Catzenelnbogischen...
Attestors: Friedrich vom Stein, Junker Adam vom Stein, Meister Johann Laucken,...
Formal description: Ausf., Perg., Notariatsinstrument, Signet des Notars Ludolph Potter

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2418 Heydenreich von Seelbach (Selbach), Rorichs Sohn, bestätigt die inserierte Urkunde Landgraf Wilhelms von Hessen über ein Burglehen von 6 fl. zu Dr... 1501 - 1501 Detail page
verz1222636
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2418
Description model: Charter
Short regestum: Heydenreich von Seelbach (Selbach), Rorichs Sohn, bestätigt die...
Dating: 1501 Januar 20
Original dating: Marpurg uff mitwochen Sant Sebastians tage 1501
Former identifier: Abt. 170 Nr. 2968
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegelrest d. Ausst.

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2419 Graf Johann von Nassau präsentiert nach der Resignation des Priesters Melchior Schramme zu Sechshelden dem Pastor Gothard von Wilnsdorf (Wilntzdor... 1501 - 1501 Detail page
verz3015845
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2419
Description model: Charter
Short regestum: Graf Johann von Nassau präsentiert nach der Resignation des Priesters...
Dating: 1501 Januar 21
Original dating: Feria quinta post festum Sancti Sebastiani martiris
Former identifier: Abt. 170 Nr. 5259
Notation on verso: Sechshelden presentatio Johannes Kroick
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst.

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2420 Ruprecht von Virneburg, Abt zu Prüm (Proeme), belehnt Graf Johann von Nassau und seine Frau Elisabeth Landgräfin von Hessen, Tochter des verstorbe... 1501 - 1501 Detail page
verz1149365
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2420
Description model: Charter
Short regestum: Ruprecht von Virneburg, Abt zu Prüm (Proeme), belehnt Graf Johann von...
Dating: 1501 Januar 22
Original dating: uff Fritag nach Sant Anthonius tag
Former identifier: Abt. 170 Nr. 2207
Attestors: Jorge von Hoemberg, Dechant zu St. Salvator in Prüm, die Ritter Hermann...
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst.

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2421 Marx Loener von Laurenburg (Laener von Luremberg) bekundet für sich und seine Erben, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn und seine Brüder laut in... 1501 - 1501 Detail page
verz3015870
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2421
Description model: Charter
Short regestum: Marx Loener von Laurenburg (Laener von Luremberg) bekundet für sich und...
Dating: 1501 Februar 7
Original dating: am Sontage nach unser lieben Frauwen tage Purificationis
Former identifier: Abt. 170 Nr. 2686
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel d. Ausst.

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2425 Werner Köth von Wahnscheid (Wernher Kothen von Wanschyt) bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut inserierter Urkunde mit 6 Gulden jähr... 1501 - 1501 Detail page
verz1664878
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2425
Description model: Charter
Short regestum: Werner Köth von Wahnscheid (Wernher Kothen von Wanschyt) bekundet, dass...
Dating: 1501 Februar 13
Original dating: am Sambstage nach Scolastice virginis
Notation on verso: Altte hessische Lehenbriff Köthen von Wanschiedt
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst.

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2424 Thebys von Waldmannshausen bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut inserierter Urkunde zu Burglehen belehnt hat mit dem Hof zu Waldernbach 1501 - 1501 Detail page
verz4239433
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2424
Description model: Charter
Short regestum: Thebys von Waldmannshausen bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen...
Dating: 1501 Februar 13
Original dating: uff Sambstag nach Scolastice
Former identifier: Abt. 170 Nr. 3158
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausstellers beschädigt

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2422 Crafft Sprikast (Spruekast) von Waldmannshausen bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut inserierter Urkunde zu Mannlehen belehnt hat m... 1501 - 1501 Detail page
verz4596753
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2422
Description model: Charter
Short regestum: Crafft Sprikast (Spruekast) von Waldmannshausen bekundet, dass Landgraf...
Dating: 1501 Februar 13
Original dating: am Sonabint nach Scolastice virginis
Former identifier: Abt. 170 Nr. 3188
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst. leicht beschädigt
Further records: Abt. 170 II Abschrift, Papier, Mitte 16. Jh.

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2423 Landgraf Wilhelm von Hessen belehnt Thebis von Waldmannshausen und seine Erben mit dem Hof zu Waldernbach als Burglehen, wie er es von Landgraf Wi... 1501 - 1501 Detail page
verz5311188
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2423
Description model: Charter
Short regestum: Landgraf Wilhelm von Hessen belehnt Thebis von Waldmannshausen und...
Dating: 1501 Februar 13
Original dating: uff Sambstag nach Scolastice
Former identifier: Abt. 170 Nr. 3157
Notation on verso: Hessischer Lehenbrief uber Walddernbach 151 Mattheus von Waldmanshausen...
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel fehlt

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2426 Johann Herzog zu Jülich, Graf von der Mark und von Katzenelnbogen bittet als Erbe seines verstorbenen Schwagers, des Landgrafen Wilhelm von Hessen... 1501 - 1501 Detail page
verz330384
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2426
Description model: Charter
Short regestum: Johann Herzog zu Jülich, Graf von der Mark und von Katzenelnbogen...
Dating: 1501 Februar 14
Original dating: up sent Valentins dach
Sealer: aufgedrückte Papiersiegel des Ausst., des Rittermarschalls Henrick...
Formal description: Ausf., Papier, 3 Papiersiegel aufgedrückt

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2428 Otto von Diez bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut inserierter Urkunde mit Burg Ardeck und Zubehör belehnt hat 1501 - 1501 Detail page
verz1432392
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2428
Description model: Charter
Short regestum: Otto von Diez bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut...
Dating: 1501 Februar 22
Original dating: uff Kathedra Petri
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst.
Additional information: Vgl. Urkunde von 1489 Aug. 26

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2427 Die Brüder Quirin (Corin) und Johann von Nassau bekunden, dass Landgraf Wilhelm von Hessen sie laut inserierter Urkunde belehnt hat mit ihrem Haus... 1501 - 1501 Detail page
verz2842043
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2427
Description model: Charter
Dating: 1501 Februar 22
Original dating: uf santt Peterß tag ad cathedra
Former identifier: Abt. 170 Nr. 2785
(Long) regestum: Die Brüder Quirin (Corin) und Johann von Nassau bekunden, dass Landgraf...
Sealer: Quirin von Nassau
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst. beschädigt

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2429 Wilhelm Landgraf zu Hessen belehnt Wilhelm von Sayn Graf zu Wittgenstein und dessen Brüder mit der Grafschaft Wittgenstein sowie mit den Schlösser... 1501 - 1501 Detail page
verz1020845
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2429
Description model: Charter
Short regestum: Wilhelm Landgraf zu Hessen belehnt Wilhelm von Sayn Graf zu...
Dating: 1501 Februar 25
Original dating: vff donrstag nach Estomichi
Notation on verso: Belehnung Landgrave Wilhelms so er grave Wilhelmen zu Witgenstein für...
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst. gebrochen

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2430 Bestallungsbrief des Junkers Johann Graf zu Nassau Herr zu Beilstein für seinen Hauskoch Jacob Koch aus St. Goar 1501 - 1501 Detail page
verz2565299
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2430
Description model: Charter
Short regestum: Bestallungsbrief des Junkers Johann Graf zu Nassau Herr zu Beilstein...
Dating: 1501 Februar 28
Original dating: am Sontage Invocavit
(Long) regestum: Junker Johann Graf zu Nassau Herr zu Beilstein bestellt Jacob Koch von...
Notation on verso: Jacob Kochs vonn sanct Gewere bestallunge
Formal description: Ausf., Kerbzettel, Papier

Detail page
Charter HHStAW, 170 I, U 2431 Meffart von Brambach bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn laut inserierter Urkunde belehnt hat mit 11 fl., die Graf Philipp von Katzenel... 1501 - 1501 Detail page
verz2094072
Identifier: HHStAW, 170 I, U 2431
Description model: Charter
Dating: 1501 März 1
Original dating: zu Marpurgk uff Montag nach dem Sontage Invocavit
(Long) regestum: Meffart von Brambach bekundet, dass Landgraf Wilhelm von Hessen ihn...
Sealer: Ausst.
Formal description: Ausf., Perg., Siegel des Ausst. beschädigt
Additional information: Vgl. Urkunde von 1489 Okt. 7

Detail page