Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1337 März 29 Johann Herr von Molsberg belehnt Herrn Emerich von Reifenberg (Riffen-), Herrn Gottfrieds Sohn, Ritter, mit 11 Malter Korngeld auf seinen Huben zu... 1337 - 1337 Detailseite
verz667586
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1337 März 29
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Johann Herr von Molsberg belehnt Herrn Emerich von Reifenberg...
Datierung: 1337 März 29
Originaldatierung: in die sab(ath)i post festum annunciationis beate Marie virginis MXXX...
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Siegel ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1340 Oktober 23 Luther Herr von Isenburg bekundet, daß er Herrn Emmerich, Herrn Cunen Bruder von Reifenberg, zu einem Erbburgmann auf seinem Haus Cleeberg (Cle-) ... 1340 - 1340 Detailseite
verz4518939
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1340 Oktober 23
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Luther Herr von Isenburg bekundet, daß er Herrn Emmerich, Herrn Cunen...
Datierung: 1340 Oktober 23
Originaldatierung: 1340 in die beati Severini episcopi
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel abhängend
Zusatzinformationen: aus der Sammlung Häberlin

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1367 Mai 2 Johann von Reifenberg, Ritter, bekundet, daß er von Graf Adolf zu Nassau und Frau Margrete, Gräfin zu Nassau 5 Mark Burglehen, auf die Bede und di... 1367 - 1367 Detailseite
verz5382284
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1367 Mai 2
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Johann von Reifenberg, Ritter, bekundet, daß er von Graf Adolf zu...
Datierung: 1367 Mai 2
Originaldatierung: 1367 dominica die post festum Walpurgis
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel angebrochen am Pressel

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1380 Juli 26 Adolf Erzbischof von Mainz, Vormund des Stiftes Speyer, belehnt Groß Cone von Reifenberg und seine Erben mit 10 Gulden Burglehen in seinem Schloß ... 1380 - 1380 Detailseite
verz667552
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1380 Juli 26
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Adolf Erzbischof von Mainz, Vormund des Stiftes Speyer, belehnt Groß...
Datierung: 1380 Juli 26
Originaldatierung: Elteuil in crastino sancti Jacobi apostoli 1380
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegelrest am Pressel

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1382 Mai 27 Cuno von Reifenberg der Alte bekennt, gegen eine Jahresrente von 15 Gulden aus der Kellerei zu Boppard, welche jederzeit mit 150 Gulden ablösbar i... 1382 - 1382 Detailseite
verz3800070
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1382 Mai 27
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Cuno von Reifenberg der Alte bekennt, gegen eine Jahresrente von 15...
Datierung: 1382 Mai 27
Originaldatierung: 1382 27. Mai
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel an Presseln

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1393 Februar 2 Gottfried Herr zu Eppstein belehnt den Edelknecht Gottfried von Reifenberg, Herrn Johanns Sohn, neu als Burgmann seines Schlosses Eppstein mit 8 G... 1393 - 1393 Detailseite
verz4518940
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1393 Februar 2
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Gottfried Herr zu Eppstein belehnt den Edelknecht Gottfried von...
Datierung: 1393 Februar 2
Originaldatierung: 1393 secundum stilum moguntinensem ipso die purificationis gloriose...
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1397 November 29 Markolf Rödel von Reifenberg quittiert dem Erzbischof Wernher von Trier über 50 Gulden, womit dieser des Ausstellers Ansprüche wegen schuldig gebl... 1397 - 1397 Detailseite
verz667587
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1397 November 29
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Markolf Rödel von Reifenberg quittiert dem Erzbischof Wernher von Trier...
Datierung: 1397 November 29
Originaldatierung: 1397 Tag vor Andreas (uff sente Endrees abend der heyligen apostolen)
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegelrest, Siegel 2 ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1405 Oktober 1 Kuno von Reifenberg, Herrn + Johanns Sohn, bekundet, daß er von Gottfried Herrn zu Eppstein zu Mannlehen empfangen hat 1/2 Fuder Weingülte zu Neue... 1405 - 1405 Detailseite
verz1745899
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1405 Oktober 1
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Kuno von Reifenberg, Herrn + Johanns Sohn, bekundet, daß er von...
Datierung: 1405 Oktober 1
Originaldatierung: 1405 quinta feria post Michaelis archangeli
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel aufgedrückt, ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1416 Januar 13 Erzbischof Johann von Mainz belehnt Cuno von Reifenberg (Riffenberg), Ritter, mit 10 fl Einnahmen vom Zoll zu Ehrenfels, die zum Burglehen in Eltv... 1416 - 1416 Detailseite
verz9535390
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1416 Januar 13
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erzbischof Johann von Mainz belehnt Cuno von Reifenberg (Riffenberg),...
Datierung: 1416 Januar 13
Originaldatierung: in octavia Epiphanie domini 1416
Alte Archivsignatur: GN Z.R. 5179.y.18; Nr. 9484
(Vor-) Provenienzen: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Pergament. Anhängendes Wachssiegel, Rand leicht beschädigt.

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1420 März 28 a Kune von Reifenberg, Ritter, bekundet, daß Konrad Erzbischof von Mainz ihn mit 10 Gulden, Martini, auf dem Zoll zu Ehrenfels als Burgmann zu Eltvi... 1420 - 1420 Detailseite
verz2313225
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1420 März 28 a
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Kune von Reifenberg, Ritter, bekundet, daß Konrad Erzbischof von Mainz...
Datierung: 1420 März 28
Originaldatierung: feria quinta post dominicam iudica 1420
Siegler: Aussteller.
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament durch Wasser beschädigt, Siegel ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1420 März 28 b Erzbischof Konrad von Mainz belehnt Cuno von Reifenberg (Riffenberg), Ritter, mit 10 fl Einnahmen vom Zoll zu Ehrenfels, die zum Burglehen in Eltv... 1420 - 1420 Detailseite
verz9535392
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1420 März 28 b
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erzbischof Konrad von Mainz belehnt Cuno von Reifenberg (Riffenberg),...
Datierung: 1420 März 28
Originaldatierung: feria quinta post dominicam iudica 1420
Alte Archivsignatur: GN Z.R. 5179.y.19; Nr. 9485
(Vor-) Provenienzen: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Pergament. Anhängendes Wachssiegel, Rand leicht beschädigt.

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1423 April 18 Johann von Stein-[Kallenfels] (vom Steyne) bekundet, daß Erzbischof Konrad von Mainz eine Eheberedung gemacht hat zwischen Marsilius, Sohn des + H... 1423 - 1423 Detailseite
verz5570476
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1423 April 18
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Johann von Stein-[Kallenfels] (vom Steyne) bekundet, daß Erzbischof...
Datierung: 1423 April 18
Originaldatierung: 1423 uff den sontag...misericordia domini
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel an Presseln
Zusatzinformationen: Hartenfels = Hattstein

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1435 November 11 Diethrich Kobel von Reifenberg gibt seine Einwilligung zur Verpfändung von Gütern an seinen Vetter Diethrich von Monreal von Seiten seines Bruders... 1435 - 1435 Detailseite
verz667553
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1435 November 11
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Diethrich Kobel von Reifenberg gibt seine Einwilligung zur Verpfändung...
Datierung: 1435 November 11
Originaldatierung: uff sant Mertins tag des heilligen bischoffs
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel verletzt

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1437 Juni 23 Walther von Reifenberg, + Gottfrieds Sohn, bekundet, daß er von Johann Graf zu Nassau 1 Fuder Wein und 4 Malter Korn, Mainzer Maß, zu Schierstein ... 1437 - 1437 Detailseite
verz2313226
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1437 Juni 23
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Walther von Reifenberg, + Gottfrieds Sohn, bekundet, daß er von Johann...
Datierung: 1437 Juni 23
Originaldatierung: off den sontag nach sant Albans dage 1437
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel am Pressel

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1438 Januar 12 Wernher von Eppstein, Herr zu Münzenberg, belehnt mit dem Lehen des + Gottfried von Reifenberg, seinem Teil an 8 Gulden Burglehen zu Butzbach, Mar... 1438 - 1438 Detailseite
verz667554
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1438 Januar 12
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Wernher von Eppstein, Herr zu Münzenberg, belehnt mit dem Lehen des +...
Datierung: 1438 Januar 12
Originaldatierung: uff sontag nest noch epifanie domini 1438
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1440 April 13 Johann Graf zu Nassau nimmt Kune von Reifenberg den Alten als Burgmann zu Idstein auf Lebzeit an mit 12 Gulden aus der Bede, Martini, vom Bürgerme... 1440 - 1440 Detailseite
verz1975086
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1440 April 13
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Johann Graf zu Nassau nimmt Kune von Reifenberg den Alten als Burgmann...
Datierung: 1440 April 13
Originaldatierung: 1440 quarta feria post dominicam, qua cantatur in ecclesia dei...
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel lose dabei

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1442 Juli 16 Marsilius von Reifenberg bekundet, daß ihn Pfalzgraf Ludwig, Kurfürst, mit 4 Fuder Wein zu Nierstein, wegen der Pfandschaft zu Oppenheim, zu Mannl... 1442 - 1442 Detailseite
verz4188321
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1442 Juli 16
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Marsilius von Reifenberg bekundet, daß ihn Pfalzgraf Ludwig, Kurfürst,...
Datierung: 1442 Juli 16
Originaldatierung: secunda feria post divisionis apostolorum 1442
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1442 November 21 Emmerich von Reifenberg, Sohn des + Gottfried quittiert dem Gottfried Herrn zu Eppstein über den Empfang der für dieses Jahr fälligen 8 Gulden Bur... 1442 - 1442 Detailseite
verz5382285
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1442 November 21
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Emmerich von Reifenberg, Sohn des + Gottfried quittiert dem Gottfried...
Datierung: 1442 November 21
Originaldatierung: 1442 uff den Mittwochen noch sente Elisabeth tag
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1443 Juni 22 Philipp von Reifenberg, + Marsilius Sohn, bekundet, daß Johann Graf von Nassau ihn mit 5 Mark auf seiner Bede und seinen armen Leuten zu Born (Bor... 1443 - 1443 Detailseite
verz2313227
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1443 Juni 22
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Philipp von Reifenberg, + Marsilius Sohn, bekundet, daß Johann Graf von...
Datierung: 1443 Juni 22
Originaldatierung: sabbato die proxima post festum corporis cristi
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel am Pressel

Detailseite
Urkunde HHStAW, 121, U von Reifenberg 1445 Februar 15 Dietrich Erzbischof von Mainz belehnt Kune, Sohn des + Kune von Reifenberg, Ritter, wie dessen Vater mit 10 Gulden Burglehen in seinem Schloß Eltv... 1445 - 1445 Detailseite
verz3800071
Signatur: HHStAW, 121, U von Reifenberg 1445 Februar 15
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Dietrich Erzbischof von Mainz belehnt Kune, Sohn des + Kune von...
Datierung: 1445 Februar 15
Originaldatierung: zu Butzbach am montage nach dem sontage, als man in der heiligen...
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel beschädigt am Pressel

Detailseite